Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm
1/8
Deutsch
-*+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exhausto EBC 11

  • Seite 1 EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm Deutsch -*+...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung Fällt die Wärmebedarfsanforderung des Kessels weg, wird der Rauchsauger abgeschaltet. Die Automatik Die EBC 11 (Abb. 1) ist eine Automatik, die in Verbin- EBC11 bietet die Möglichkeit, einen Nachlauf von 3 dung mit 1 oder 2-stufigen atmosphärischen Gaskes- Minuten einzustellen. Diese Einstellung kann über seln, Kesseln mit Gasgebläsebrennern sowie...
  • Seite 3: Installation

    Versorgung PE 4-5 Kesselthermostat 1. Optokoppler (-) (10-230V Elektrischer Anschluß AC/DC) *) 6-7 Kesselthermostat 1. Optokoppler (+) (10-230V Die EBC 11 wird an die Netzspannung AC/DC) von 230V angeschlossen. 24V DC Versorgung zum potentialfreien Kontakt (Kesselthermostat 1) Die Klemmen der Steuerung sind federbelastete 0V DC Versorgung zum potentialfreien Kontakt Steck-Klemmen.
  • Seite 4: Anschlußbeispiele

    EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm 2.2.1 Anschlußbeispiele • Den Rauchsauger an den Kl. 19-21 anschlie- Die Automatik EBC11 kann in Verbindung mit Kes- ßen. Sollte ein RSVG verwendet werden, ist das selsteuerungen verwendet werden, die zur Bedarfs- im Rauchsauger befindliche Pressostat an den meldung entweder Spannungssignale, oder Kl.
  • Seite 5: Beispiel 2 - Potentialfreier Kontakt (Abb. 5)

    EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm 2.2.3 Beispiel 2 - Potentialfreier Kontakt (Abb. 5) Das Beispiel zeigt den Anschluß einer Kesselsteue- rung an die Automatik EBC11, die zur Wärmebedarfs- meldung, potentialfreie Kontakte zur Verfügung stellt. • Versorgungsspannung zur Steuerung an den Klemmen 1-3 anschließen.
  • Seite 6: Dipswitcheinstellung

    EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm Dipswitcheinstellung Warten, bis das Pressostat (PDS) geschaltet hat Vor Inbetriebnahme sollte kontrolliert werden, daß die (Abb. 6-D-LED leuchtet). Sollte das Pressostat Dipswitcheinstellung (Abb. 6-C) der gewünschten nicht schalten, ist es auf einen geringeren Wert Betriebsform entspricht. einzustellen. Das Potentiometer 1 (Abb. 6-A) so einstellen, bis die korrekte Abgasmenge für diese Kesselstufe...
  • Seite 7: Fehlersuche

    EXHAUSTO 3001413-1998-05-13.fm Fehlersuche Sichtkontrolle Fehlerquellen Abhilfe Die Anzeigelampe SUPPLY (Abb. 7- Defekte Sicherung oder 1. Die Sicherung (Abb. 7-J), und den Rauchsauger über- I) leuchtet nicht fehlender Netzanschluß prüfen. 2. Die Spannungsversorgung überprüfen. Die Anzeigelampe für ALARM (Abb. Netzausfall (Stromaus- Den RESET-Knopf eine Sekunde lang drücken (Abb.
  • Seite 8: Technische Daten

    : -20°C bis 50°C Kesselthermostateingang : 10-230V AC/DC Relaiskontakt für Brenner : max. 8A/230V Rauchsaugerbelastung : max. 3A/230V EXHAUSTO A/S EXHAUSTO NORGE A/S EXHAUSTO AB Odensevej 76 Enebakkveien 117 Verkstadgatan 13 DK-5550 Langeskov N-0680 Oslo S-542 22 Mariestad Tel.: +45 6566 1234 Tel.: +47 2268 9006...

Inhaltsverzeichnis