Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Trotec TDS 10 Bedienungsanleitung

Elektrisches heizlüftgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUSSCHALTEN
Lassen Sie 3 Minuten lang den Ventilator laufen, be-
vor Sie das Gerät ausschalten. Drehen Sie den Schal-
ter in die Stellung „0".
REGELUNG DES RAUMTHERMOSTATS
Durch Drehen am Einstellknopf des
Raumthermostats kann die Raum-
temperatur geregelt werden.
Bei Überschreiten des eingestellten
Wertes schalten sich die Heizwider-
stände ab, während der Ventilator weiterläuft.
HANDENTRIEGELUNG
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsthermos-
tat, der bei Überhitzung des Geräts eingreift. Wenn
der Sicherheitsthermostat eingreift, lassen Sie das
Gerät abkühlen und suchen dann nach der Ursache
der Überhitzung. Sollte das Problem weiterbestehen,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
lagerung und regelmässige
üBerprüfung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, reinigen
Sie es gründlich, bevor Sie es wegstellen. Lagern Sie es
trocken und schützen Sie es vor Staub. Wenn das Ge-
rät wieder in Betrieb genommen wird, kontrollieren Sie
den Zustand des Stromkabels; bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall einmal jährlich
überprüfen. Jegliche Wartung des Geräts sollte nur
durch geschultes und vom Hersteller autorisiertes
Fachpersonal erfolgen.
mögliche störungen und deren Beseitigung
Störung:
Das Gerät funktioniert,
heizt aber nicht.
Das Gerät geht nicht an.
Reduzierter Luftstrom
DE
Mögliche Ursache:
Heizwiderstand ist durchgebrannt
Regelthermostat ist defekt
Motor ist defekt
Verbindungen sind unterbrochen
Lufteinlass ist verstopft
Ventilatormotor ist defekt
Bedienungsanleitung – Elektrisches Heizlüftgerät

technische daten

Leistungaufnahme . . . . . . . . . . . . . . .0,65-1,3-2 kW
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,7 A
Anschlußspannung . . . . . . . . . . . . . . . .230 V / 50 Hz
Luftmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 m
Einstellbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0-85 °C
Abmessungen (mm) . . . . . . . . . . . . . . .330 x 220 x 210
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 kg
Abhilfe:
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Stecker ziehen und Verbindungen prüfen
Lufteinlass frei machen
Ersetzen
/h
3
A - 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 50

Inhaltsverzeichnis