AMG 3200
Tragen Sie am Arbeitsplatz abwaschbare oder
►
Einwegschutzkleidung; Duschen Sie oder
wechseln Sie die Kleidung vor dem Verlassen des
Arbeitsplatzes, um Ihre eigene Belastung durch
Staub und Abgase und die anderer Personen bzw.
von Autos, Heimstätten und anderer Bereiche so
gering wie möglich zu halten.
Vermeiden Sie das Essen, Trinken oder Rauchen
►
in Bereichen, in denen eine Belastung durch Staub
und Abgase vorhanden ist.
►
Waschen Sie umgehend nach dem Verlassen des
Belastungsbereichs sowie stets vor dem Essen,
Trinken, Rauchen oder dem Kontakt mit anderen
Personen Ihre Hände und Ihr Gesicht.
►
Beachten Sie alle relevanten Gesetze und
Vorschriften sowie die betrieblichen Gesundheits-
und Sicherheitsbestimmungen.
Nehmen Sie entsprechend den betrieblichen
►
Gesundheits- und Sicherheitsbestimmung an
Schulungen zur Luftreinhaltung, medizinischen
Prüfungen und Gesundheits- und
Sicherheitsprogrammen teil, wenn diese von Ihrem
Arbeitgeber oder von den Berufsverbänden
angeboten werden. Konsultieren Sie Ärzte, die
auf Arbeitsmedizin spezialisiert sind.
Arbeiten Sie mit Ihrem Arbeitgeber und
►
Berufsverband zusammen, um die Gefahren durch
Abgase und Staub am Arbeitsplatz zu vermindern.
Effektive Gesundheits- und Sicherheitsprogramme,
-regelungen und -verfahren zum Schutz von
Mitarbeitern und anderen Personen vor
gefährlichen Stäuben und Abgasen sollten
entsprechend dem Rat von Gesundheits- und
Sicherheitsexperten erstellt und implementiert
werden. Lassen Sie sich von Experten beraten.
Betrieb, Vorsichtsmaßnahmen
GEFAHR Gefahren durch Abgase
Die Abgase des Verbrennungsmotors enthalten
giftiges Kohlenmonoxid sowie chemische Elemente,
die Atemwegserkrankungen, Krebs oder
Erbkrankheiten auslösen. Das Einatmen der Abgase
kann zu schweren Verletzungen, zu Krankheiten
oder zum Tod führen.
►
Atmen Sie die Abgase niemals ein.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung (ggf.
►
Luftabsaugung durch Lüfter).
© 2015 Construction Tools EOOD | No. 9800 1169 04c | 2015-02-19
Originalbetriebsanleitung
Sicherheits- und Betriebsanleitung
WARNUNG Falsche Anwendung
Eine fehlerhafte Anwendung von Maschine, Zubehör
und Werkzeug/Trennscheiben kann zu gefährlichen
Situationen oder schweren Verletzungen führen.
Halten Sie sich beim Einsatz von Maschine,
►
Zubehör und Werkzeug stets an die
Sicherheitsanweisungen.
Verwenden Sie die Maschine stets entsprechend
►
ihrer Auslegung und ihrem vorgesehenen
Anwendungszweck.
►
Verwenden Sie eine für die jeweilige Tätigkeit
geeignete Maschine.
Wenden Sie beim Einsatz der Maschine keine
►
Gewalt an.
Berücksichtigen Sie die jeweiligen
►
Arbeitsbedingungen.
WARNUNG Defekter Netzschalter
Die Maschine lässt sich über den Netzschalter nicht
mehr ein- bzw. ausschalten. Ein defekter
Netzschalter ist gefährlich und muss repariert
werden.
►
Verwenden Sie niemals die Maschine, wenn der
Netzschalter defekt ist.
Halten Sie den Netzschalter instand.
►
WARNUNG Fliegende Splitter
Fehler des Werkstücks, des Zubehörs oder der
Maschine selbst können mit hoher Geschwindigkeit
fliegende Splitter hervorrufen. Beim Arbeiten können
Splitter oder andere Partikel des verdichteten
Materials zu Geschossen werden und ernsthafte
Verletzungen verursachen, wenn Sie den Bediener
oder andere Personen treffen. Zur Vermeidung
dieses Unfallrisikos ist Folgendes zu beachten:
Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung
►
und einen Schutzhelm, einschließlich einer
Schutzbrille mit seitlicher Abschirmung der Augen.
►
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte den
Arbeitsbereich nicht betreten können.
Der Arbeitsplatz ist sauber und aufgeräumt zu
►
hinterlassen.
9