Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsmessung; Gleichspannungsmessung; Wechselspannungsmessung - BEHA UNITEST CHB 140 Bedienungsanleitung

Digitale leckstromzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie das Gerät nur in trockener, sauberer Umge-
bung. Schmutz und Feuchtigkeit setzen die Isolationswider-
stände herab und können insbesondere bei grossen Spannun-
gen zu elektrischen Schlägen führen.
Gerät einschalten.
Den Messbereich A~ wählen.
Die Zange öffnen und den Leiter des zu messenden
Stromkreises umschliessen.
Achten Sie darauf, dass der Stromwandler (1) völlig geschlos-
sen ist, da ansonsten Messfehler die Folge sind.
Bei Bereichsüberschreitung wird "0L" angezeigt.
Lesen Sie den gemessenen Wert ab.
Mit der Taste (9) kann der angezeigte Messwert in der Anzeige
festgehalten werden dabei erscheint das Symbol "Hold" im Di-
splay.
Mit der Taste (7) kann der grösste bzw. der kleinste gemesse-
ne Wert aus einer Serie von Messwerten angezeigt und auf dem
Display festgehalten werden.

Spannungsmessung

Es dürfen nicht mehr als 600V AC/DC an den Prüfspitzen an-
gelegt werden. Bei Überschreiten dieser Grenzwerte droht eine
Beschädigung des Gerätes und eine Gefährdung des Bedieners
Spannungsmessungen nur in Netz Systemen durchführen die
mit max. 16 A abgesichert sind
Die Prüfspitzen vom Messobjekt entfernen, bevor ein anderer
Messbereich ausgewählt wird.

Gleichspannungsmessung

Messbereichswahlschalter (3) auf Spannungsmessung "Ω"
stellen.
Messartwahlschalter (8) auf "=" einstellen.
Prüfspitzen mit dem Messobjekt verbinden.
Messwert von der digitalen Anzeige ablesen.

Wechselspannungsmessung

Messbereichswahlschalter (3) auf Spannungsmessung "V~"
stellen.
Messartwahlschalter (8) auf "~" einstellen.
Prüfspitzen mit dem Messobjekt verbinden.
Messwert von der digitalen Anzeige ablesen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis