Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlerbehebung; Kundendienst; Gewährleistung - Columbus McKinnon PROLINE 03452756 Originalbetriebsanleitung

Gabelhubwagen für schwere lasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.0 Wartung

Jährliche Überprüfung des kompletten Gerätes.
Die Handgabelhubwagen sind weitgehendst wartungsfrei.
Alle beweglichen Teile der Gabelhubwagen sind mit Langzeitschmierung für den
Normalbetrieb versehen. Bei hoher Belastung insbesondere bei Naßbetrieben sind alle
Lagerstellen in regelmäßigen Abständen mit handelsüblichen Schmiermitteln
(z. B. Schmierfett) zu versehen.

4.1. Fehlerbehebung

Last wird nicht
gehalten
Vorgehende Maß-
nahmen zeigten
keinen Erfolg
Öl läuft aus

5. Kundendienst

Der Gabelhubwagen sollte jährlich durch einen Sachkundigen überprüft werden
5.1. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Übernahme bzw. Abnahme.
Die Garantie beschränkt sich lediglich auf den Ersatz der Teile, die nach Begutachtung
und Urteil der Herstellerfirma oder der dazu befugten Personen, Defekte in der Herstellung
oder auf Grund mangelhafter Montage aufweisen. Jede weitere Verantwortung oder
Verbindlichkeit für andere Schäden und direkte oder indirekte Kosten, die auf Grund des
Gebrauchs oder durch den Ausfall des Gerätes entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Die unter Garantie laufende Reparatur versteht sich frei Herstellerwerk oder der dazu
befugten Kundendienststelle, d. h. Transport und Verpackungskosten gehen zu Lasten
des Käufers.
Die Garantiefrist verfällt automatisch, wenn der Zeitraum von 12 Monaten abgelaufen ist
oder einer der folgenden Fälle eintritt:
nicht durchgeführte Wartung
-
nicht durchgeführte UVV-Prüfung
-
Abänderung des Gerätes oder Öffnen von evt. angebrachten Siegeln
-
(z. B. Plomben)
-
Gebrauch von nicht geeigneten Schmierstoffen oder falschen Ölen
Unsachgemäße Anwendung
-
- Hubwagen absenken
- Verschlußschraube (92) herausdrehen
- Druckfeder und Ventilkugel herausnehmen
1 x pumpen mit Deichsel, mit geringer Menge auslaufendem
Öl wird evt. Schmutz ausgespült
- prüfen, ob Druckbolzen (104) nicht verklemmt ist
- Spiel zur Einstellschraube (98) ca. 0.5 mm
- Hydrauliköl ablassen
- Kugelsitze hinter den Verschraubungen (92) u. (97)
mittels Ventilkugel, Messingbolzen mit Hammer (250 Gramm)
neu anschlagen
- Hydraulik ausspülen und neu füllen am Stopfen (79)
0,7 Ltr. Hydrauliköl HD 10 oder SAE10
- Neue Dichtringe (91) u. (93) einsetzen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis