Funktion Drücken Sie zum Annehmen eines Rufs auf diesen Taster. Drücken Sie zum Öffnen der Tür auf diesen Taster. Drücken Sie zum Abstellen der Türklingel auf diesen Taster. Während ein Ruf anliegt, hat die Taste die Funktion „Ruf ablehnen“. – Drücken Sie zum Ablehnen eines Rufs auf diesen Taster. Während eines Gesprächs hat die Taste die Funktion „Stummschalten“.
® Busch-Welcome Pos: 31 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/3./Tuer oeffnen @ 20\mod_1323263277453_1.doc @ 111934 @ 3 @ 1 5.2.2 Öffnen der Tür Pos: 32 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Tuer oeffnen - 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323267958479_1.doc @ 112108 @ @ 1 Abb. 4: Tür öffnen Mit dem Betätigen des Türöffners (drücken der Schlüssel Taste) steht ihnen die folgende Funktion zur Verfügung: Funktion Das Symbol „offene Tür“...
Pos: 34 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/3./Stumm schalten @ 20\mod_1323263607142_1.doc @ 111950 @ 3 @ 1 5.2.3 Stumm schalten (Mute timer) Pos: 35 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Stumm schalten - 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323263648687_1.doc @ 111958 @ @ 1 Abb. 5: Stumm schalten (Mute timer) Beim Stumm schalten (Mute timer) stehen ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Funktion Es liegt kein Anruf an:...
Pos: 40 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/3./Ereignis- und Bildspeicher - History @ 20\mod_1323264954284_1.doc @ 112092 @ 3 @ 1 5.2.5 Ereignis- und Bildspeicher / History Pos: 41 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Ereignis- und Bildspeicher - History - 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323265076529_1.doc @ 112100 @ @ 1 Das Panel zeichnet alle Ereignisse auf.
Seite 14
® Busch-Welcome Abb. 8: Ereignis- und Bildspeicher / History 14 | 0073-1-7474 |...
Seite 15
Während eine Sprechverbindung aufgebaut ist, können Sie durch Drücken der „History“ Taste jederzeit einen Schnappschuss erzeugen, auch wenn die Funktion „Auto Schnappschüsse“ nicht aktiv ist. Bei der Funktion „Ereignis- und Bildspeicher / History“ stehen ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Funktion Haben Sie in den Systemeinstellungen die Funktion „Auto Schnappschüsse"...
Seite 18
® Busch-Welcome Abb. 11: Einstellungen Zum Wechseln in die Einstellungsbereiche des Listenfelds (1) führen sie die folgenden Schritte durch: 1. Tippen Sie zum Anzeigen der nicht sichtbaren Funktionen auf die Bildlauf-Schaltflächen (2). 2. Tippen Sie auf einen der Einstellungsbereiche. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellen“ (3). –...
Pos: 50 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/4./Lautstaerke @ 20\mod_1323856705443_1.doc @ 112250 @ 4 @ 1 5.2.7.2 Lautstärke Pos: 51 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Einstellungen Lautstaerke- 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323856817689_1.doc @ 112258 @ @ 1 Abb. 12: Einstellungen der Lautstärke Mit dem Wechsel in den Bereich „Lautstärke“ stehen ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Funktion Rufton Lautstärke –...
® Busch-Welcome Pos: 53 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/4./Display @ 20\mod_1323859069487_1.doc @ 112266 @ 4 @ 1 5.2.7.3 Display Pos: 54 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Einstellungen Display- 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323859176842_1.doc @ 112274 @ @ 1 Abb. 13: Einstellungen des Displays Mit dem Wechsel in den Bereich „Display“ stehen ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Funktion Helligkeit –...
Seite 21
Kalibrieren – Liegen die Schaltflächen und die zugehörigen Grafiken des Displays nicht mehr übereinander, muss der Bildschirm kalibriert werden. Tippen Sie dafür auf die Schaltfläche Kalibrieren und dann nacheinander auf die 5x angezeigten Positionskreuze. Bestätigen Sie am Ende das angezeigte Dialogfeld. Das Disply ist kalibriert.
Pos: 59 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/4./Sprache @ 20\mod_1323864236322_1.doc @ 112298 @ 4 @ 1 5.2.7.5 Sprache Pos: 60 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Einstellungen Sprache- 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323865579258_1.doc @ 112306 @ @ 1 Abb. 15: Einstellungen der Sprache Mit dem Wechsel in den Bereich „Sprache“ stehen ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Funktion Sprache (Listenfeld) –...
Seite 24
® Busch-Welcome Fremde Sprache eingestellt Ist eine fremde Sprache eingestellt, führen Sie zum Zurücksetzen die folgenden Schritte durch: 1. Tippen Sie auf den Taster „Einstellungen“ unterhalb des Displays. 2. Tippen Sie im Display „Einstellungen“ im Listenfeld (links auf dem Display) auf den 4. Eintrag von oben (dieser Eintrag ist mit einer Flagge gekennzeichnet).
Pos: 62 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/4./Door Entry System @ 20\mod_1323867424221_1.doc @ 112314 @ 4 @ 1 5.2.7.6 Door Entry System Pos: 63 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Einstellungen Door Entry System- 83220-AP-xxx @ 20\mod_1323867533515_1.doc @ 112322 @ @ 1 Abb. 17: Einstellungen des Door Entry Systems Hinweis zu den Einstellungen Die Einstellungen gelten immer für alle angeschlossenen Außenstationen gemeinsam.
Aktualisierungen der Firmware werden im Internet unter www.busch-jaeger.de zur Verfügung gestellt. Soll die Firmware ihres Gerätes aktualisiert werden, führen Sie die folgenden Schritte durch: 1. Geben Sie auf der Seite www.busch-jaeger.de in dem Bereich „Suchen“ die Artikelnummer des Gerätes ein. –...
Pos: 85 /DinA4 - Anleitungen Online/Ueberschriften/2./Montage @ 18\mod_1302615960458_1.doc @ 103423 @ 2 @ 1 Montage Pos: 86.1 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/83220-AP-xxx/Montage - Module/Montage - Montagedose -- 83220-AP-xxx @ 19\mod_1323250406848_1.doc @ 111097 @ @ 1 Montage auf einer UP Dose nach DIN 49073-1, oder direkt auf einer ebenen Wandfläche. Abb.
Seite 32
® Busch-Welcome 2. Befestigen Sie das Geräteunterteil an der Wand. 83300-x Abb. 23: 3. Schließen Sie das Geräteunterteil entsprechend der Grafik an(siehe Kapitel „Anschluss“ auf Seite 34). 1- 4 Abb. 24: 4. Stellen Sie an den Drehschaltern auf der Rückseite des Gehäuseoberteils die Adresse der bevorzugten Außenstation und die Adresse der Innenstation ein (siehe Kapitel „Adressierung“...
Seite 33
Abb. 25: 5. Stellen Sie an den Schaltern auf der Rückseite des Gehäuseoberteils die Master- / Slave-Funktion und den Abschlusswiderstand ein (siehe Kapitel „Master/Slave Schalter setzen“ auf Seite 28). | 0073-1-7474 | 33...
® Busch-Welcome Abb. 26: 6. Rasten Sie das Geräteoberteil auf das Unterteil auf. Legen Sie dazu die Geräteoberseite auf die Rastnasen auf und drücken Sie die Unterseite dann auf das Geräteunterteil bis die Klemme einrastet. Die Innenstation ist nun fertig montiert. Pos: 86.4.1 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/Video-Module/Einleitungen/Einleitung - Montage des Geraetes @ 20\mod_1324552679883_1.doc @ 112540 @ @ 1 Video für die Montage des Gerätes Pos: 86.4.2 /DinA4 - Anleitungen Online/Inhalt/xx_KNX/DoorEntry/Video-Module/Videos/Video Montage - Innenstation-Panel - Montage-Anschluss-Aufsetzen @ 19\mod_1323250762136_1.doc @ 111122 @ @ 1...
® Busch-Welcome 8.1.5 Einstellung der „Standard-Außenstation“ Bei mehreren Außenstationen in einer Anlage muss an den Innenstationen die „Standard-Außenstation“ eingestellt werden. Hierzu wird das Potenziometer STATION auf die Adresse der Standard-Außenstation eingestellt – zwischen 1 und 4. Das Potenziometer befindet sich an der Rückseite der Innenstationen. Abb.
Seite 37
Abb. 31: Mehrere Außenstationen mit identischer Belegung Bezeichnung Außenstation Haupteingang Außenstation Nebeneingang Wohnung 01 Wohnung 02 Wohnung 03 | 0073-1-7474 | 37...
Seite 42
Kontakt Pos: 97 /KNX-Produkthandbücher/Rückseiten/Rückseite - Busch-Jaeger - Allgemein @ 9\mod_1269241585218_1.doc @ 52243 @ @ 1 Hinweis Ein Unternehmen der ABB-Gruppe Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Busch-Jaeger Elektro GmbH Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Postfach Angaben.