Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ii900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii900
Bedienungshandbuch

Akku

XW Warnung
Zur Vorbeugung von Verletzungen und für den
sicheren Betrieb des Produkts sind die folgenden
Empfehlungen zu beachten:
Akkuzellen und -blöcke weder Hitze noch Feuer
aussetzen.
Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Akkuzellen und Akkusätze nicht zerlegen oder
quetschen.
Wenn das Produkt über längere Zeit nicht
verwendet wird, müssen die Akkus entfernt
werden, da sie sonst auslaufen und das Produkt
beschädigen können.
Das Akkuladegerät vor der Verwendung mit der
Steckdose verbinden.
Zum Laden des Akkus ausschließlich von Fluke
zugelassene Netzadapter verwenden.
Akkuzellen und Akkusätze sauber und trocken
halten. Verschmutzte Anschlüsse mit einem
trockenen, sauberen Tuch reinigen.
4
W Vorsicht
So vermeiden Sie Beschädigungen des Akkus:
Den Akku von Wärmequellen fernhalten und
keinen hohen Temperaturen aussetzen, z. B. in
einem Fahrzeug, das in der prallen Sonne steht.
Der Akku sollte nicht länger als 24 Stunden an
das Ladegerät angeschlossen sein.
Anderenfalls kann es zu einer Verringerung der
Betriebsdauer kommen.
Den Akku alle sechs Monate mindestens zwei
Stunden lang laden, um die maximale
Betriebsdauer aufrechtzuerhalten. Wird der
Akku nicht verwendet, entlädt er sich nach etwa
sechs Monaten selbst.
Ausschließlich im spezifizierten
Temperaturbereich betreiben.
Produkt und Akku dürfen nicht durch
Verbrennen entsorgt werden.
Der Imager wird über einen Lithium-Ionen-Akku mit Strom
versorgt. Der Imager wird mit zwei Akkus geliefert, die während
des Betriebs schnell ausgetauscht werden können.
Der Akku wird in der 2-Schacht-Ladestation aufgeladen. Das
Netzteil versorgt die Ladestation mit Strom. Länderspezifische
Adapter sind im Lieferumfang enthalten.
Der Akku wurde den folgenden Vorgaben entsprechend geprüft:
UN Manual of Tests and Criteria, Teil III, Unterabschnitt 38.3
(ST/SG/AC.10/11/Rev.5) – auch bekannt als UN T19.T8-
Prüfung
EN 55022 und EN 55024
FCC Teil 15B
UL2054/cUL60950-1
IEC 62133
RoHS-Richtlinie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis