3.2 Menü zur Erstinbetriebnahme
Der PoolManager verfügt über ein Menü zur Erstinbetriebnahme. In diesem Menü werden alle für
eine erfolgreiche Installation relevanten Parameter abgefragt.
Trotz der erheblichen Erleichterung, die das Erstinbetriebnahmemenü bietet, darf die
Inbetriebnahme ausschließlich von fachkundigem Personal durchgeführt werden! Alle
einzustellenden Parameter sind genau zu prüfen.
Das Menü zur Erstinbetriebnahme erscheint beim ersten Einschalten des Gerätes, kann aber
jederzeit im Hauptmenü (Service) im Menüpunkt Service-Funktionen aktiviert werden.
Folgende Parameter werden abgefragt:
Aktion
Schritt 1: Sprache
Einstellung der
Menüsprache
Schritt 2: Defaultparameter setzen
Hier kann der jeweilig
einzusetzende
Defaultwertsatz ausgewählt
.
werden
Schritt 3: Anlagen Parameter
Einstellung der Becken- und
Anlage-Parameter
PoolManager Sauerstoff:
Schritt 4: Kalibrierung
Kalibrierung (Abgleich) der
Messwert-Erfassung pH
Schritt 5: Regel-Parameter ph
Einstellung der wichtigsten
Parameter für die pH-
Regelung
Schritt 6: Hand-Dos. O2 (BayroSoft)
Starten der Handdosierung
Schritt 7: Dosier-Parameter O2
Einstellung der wichtigsten
Parameter für die BayroSoft
Dosierautomatik
Eingabe
Wählen Sie hier den Einsatzort des Gerätes aus. Im Zweifelsfalle bitte alle
Defaultwerte auf Gültigkeit für die jeweilige Installation überprüfen und ggf.
ändern.
Zur Sicherheit muss an dieser Stelle das Aktivieren der Defaults bestätigt
werden.
Becken-Volumen des angeschlossenen Schwimmbeckens
Schlauchkonfiguration der eingesetzten Pumpenschläuche. Diese
Anzeige dient der Kontrolle, die Einstellung sind werkseitig entsprechend
der Gerätekonfiguration getroffen.
1-Punkt Kalibrierung pH. Gehen Sie bitte nach der Beschreibung im Kapitel
4.2.2 oder dem Hilfetext im Gerät vor.
Bei Neubefüllung des Beckens kann einen Ausweitung der oberen und
unteren Alarme des pH-Werts und eine Anpassung des p-Bereichs sinnvoll
sein, da der pH-Wert in der Einlaufphase etwas schwanken kann.
ACHTUNG: Sollten die Parameter verstellt werden ist unbedingt dafür zu
sorgen, dass die Werte zurück gestellt werden, sobald sich das
Beckenwasser stabilisiert hat.
Die Dosiermenge (für 1l BayroSoft/10m
Eingabe des Beckenvolumens errechnet und kann hier gestartet werden.
Um die Dosiermenge für die Erstdosierung und damit die
Desinfektionssicherheit zu erhöhen kann auch die doppelte oder 3fache
Dosiermenge angewählt werden.
Die Dosiermenge wird durch die Eingabe des Beckenvolumens errechnet
und hier zur Kontrolle angezeigt (0,5l BayroSoft/10m
kann auch geändert werden.
Den Dosiertag so wählen, dass er direkt vor der größten zu erwartenden
Wasserbelastung (z.B. hoher Badebetrieb) liegt.
Anleitung zum PoolManager
3
Wasservolumen) wird durch die
15
3
Wasservolumen) Sie