Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
AQUATIMER-Duscharmatur für AQUAPAY, 12 V AC
EA-Nr.:
76 12982 098154
FAR-Best.-Nr.:
4022 27 24-F ........Fertigbauset
EA-Nr.:
76 12982 004940
FAR-Best.-Nr.:
4022 17 24-R ........Rohbauset
EA-Nr.:
76 12982 005084
FAR-Best.-Nr.:
4022 27 24-R01 ....Rohbauset mit Klebeflansch
Franke Aquarotter AG
18-05.154c.fm/22.01.09
AQRP902
AQRP901
AQRP713

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke AQUATIMER AQRP902

  • Seite 1 AQUATIMER-Duscharmatur für AQUAPAY, 12 V AC EA-Nr.: 76 12982 098154 FAR-Best.-Nr.: 4022 27 24-F ..Fertigbauset AQRP902 EA-Nr.: 76 12982 004940 FAR-Best.-Nr.: 4022 17 24-R ..Rohbauset AQRP901 EA-Nr.: 76 12982 005084 FAR-Best.-Nr.: 4022 27 24-R01 ..Rohbauset mit Klebeflansch AQRP713 Franke Aquarotter AG 18-05.154c.fm/22.01.09...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Einheiten ....... . 3 Zeichenerklärung......... 3 Gewährleistung .
  • Seite 3: Abkürzungen Und Einheiten

    Durchmesser nominal in mm Residual Current Protective Device, Fehlerstrom-Schutzschalter Schlüsselweite EA-Nr. Europäische Artikelnummer FAR-Best.-Nr. Franke Aquarotter-Bestellnummer Umrechnung 1 mm = 0,03937 Zoll 1 Zoll = 25,4 mm Alle Längenangaben in Grafiken sind in mm angegeben. 2. Zeichenerklärung Warnung! Nichtbeachtung kann Lebensgefahr oder Körperverletzung bewirken.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise • Montage, Inbetriebnahme und Wartung nur durch den Fachmann nach mitgelieferter Anleitung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und den anerkannten Regeln der Technik. • Die technischen Anschlussbedingungen der örtlichen Wasser- und Energieversor- gungsunternehmen einhalten. • Änderungen sind vorbehalten. Anwendung 4022 27 24-F Fertigbauset zur AQUATIMER - elektronisch, zeitgesteuerten Duschbatterie DN 15 zum Anschluss an AQUAPAY - Münzkontaktgeber mit Steuerelektronik für bezahlte Wasser-...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang Rohbauset Stück 4022 17 24-R 4022 27 24-R01 Wandeinbaukasten mit: Wandeinbaukasten mit Klebe- flansch mit: absperrbaren Wassermengen- absperrbaren Wassermengen- regulierungen, Anschlussver- regulierungen, Anschlussver- schraubung für Duschrohr, schraubung für Duschrohr, Spülstück zum Spülen und Spülstück zum Spülen und Druckprüfen nach DIN 1988, Druckprüfen nach DIN 1988, Rohbauschutz Rohbauschutz...
  • Seite 6: Installationsbeispiel

    4022 27 24-R01 4022 27 24-F 9. Installationsbeispiel...
  • Seite 7: Montage Rohbauset

    10. Montage Rohbauset 10.1 Den Wandeinbaukasten waagerecht in die vorgesehene Wandaussparung einsetzen und befestigen. ☞ Wichtig! Beim Drehen der Überwurfmutter (a) mit einem Gabelschlüssel die Wasser- mengenregulierung (b) auf Stellung halten. 10.2 Das Spülstück (c) entfernen. 10.3 Die Wasseranschlüsse herstellen. (SW 32) 10.4 Die Wassermengenregulierungen mit einem Innensechskant-Schlüssel...
  • Seite 8: Anschluss Elektro Vorbereiten

    10.9 Die Elektro-Leitungen (h) im Leerrohr verlegen. 10.10 Die Elektro-Leitungen ca. 50 cm aus dem Wandeinbaukasten heraus- hängen lassen. 10.11 Den Rohbauschutz (i) einsetzen. 11. Anschluss Elektro vorbereiten Warnung! • Die Spannungsversorgung (nicht Lieferumfang), der Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) und der Schlüsselschalter sind außerhalb des Nassbereiches in einem extra Raum anzuordnen.
  • Seite 9: Montage

    12. Montage Warnung! Die Armatur nur mit dem vorgesehenen Sieb betreiben. Nichtbeachtung kann zu Schäden an der Armatur führen. ☞ Wichtig! Vor der Montage die Rohrleitungen entsprechend DIN 1988 spülen. 12.1 Den Rohbauschutz abnehmen. 12.2 Die Wassermengenregulierung mit einem Innensechskant-Schlüssel schließen.
  • Seite 10 Achtung! Beim Drehen der Überwurfmutter (f) mit einem Gabelschlüssel die Wasser- mengenregulierung (d) auf Stellung halten. 12.6 Das Spülstück (g) und die vorhan- denen Dichtungen entfernen. 12.7 Die Gerätesteckdose (i) auf das (SW 30) Magnetventil stecken und festschrauben. 12.8 Das Magnetventil (h) mit neuen (SW 32) Dichtungen montieren.
  • Seite 11: Wartung Und Pflege

    12.15 Die Abdeckplatte (m) oben an den Laschen des Rahmens einhängen und aufsetzen. 12.16 Die Abdeckplatte unten mit den Schrauben (n) befestigen. 13. Wartung und Pflege In Abhängigkeit von der Wasserqualität, den örtlichen Gegebenheiten und den vor Ort geltenden Bestimmungen die Armatur in regelmäßigen Abständen prüfen und warten. Folgende Bauteile warten: •...
  • Seite 12: Siebe Wechseln

    14. Siebe wechseln Sieb Wassermengenregulierung 14.1 Die Abdeckplatte abnehmen (siehe Kapitel 13.). 14.2 Die Verschlussschraube (a) an der Wassermengenregulierung aufschrauben. 14.3 Das Sieb (b) wechseln. ☞ Wichtig! Auf die Einbaulage des Siebes achten. 14.4 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 15.
  • Seite 13: Ersatzteile

    16. Ersatzteile Bezeichnung Best.-Nr. 1 Abdeckplatte ....84-100-10.422 2 Piezo-Taster ....84-100-17.146 3 Rahmen mit Profildichtung .
  • Seite 14 Notizen...
  • Seite 15 Notizen...
  • Seite 16 +39-0376-850-130 f: +40-(0)21-350-1551 e: ws.ca@franke.com e: ws.it@franke.com e: ws.ro@franke.com Franke s.r.o. Franke Roestvrijstaal B.V. Franke Mutfak ve Banyo Sistemleri Kolbenova 17 Lage Dijk 13 Sanayi Ticaret A.S. 19000 Praha 9 5700 AD Helmond Inönü Mahallesi, Gençlik Caddesi, 250 Czech Republic...

Diese Anleitung auch für:

Aquatimer aqrp713Aquatimer aqrp901

Inhaltsverzeichnis