Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei Versionen; Vor Der Inbetriebnahme, Während Des Betriebes - Palmberg Caldo Swing Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZWEI VERSIONEN

4 |
Doppelteleskop
680 mm - 1280 mm
Einfachteleskop
680 mm - 1180 mm
VOR DER INBETRIEBNAHME
Eine sichere Nutzung des Systems ist nur
möglich, wenn die Bedienungsanleitung
komplett gelesen und die Anweisungen voll-
ständig beachtet werden.
Jeder, der das System anschließt, montiert
und nutzt, muss Zugang zu dieser Bedie-
nungsanleitung haben.
Vor Inbetriebnahme ist darauf zu achten,
dass die Kabel nicht gequetscht oder be-
schädigt werden.
Beim Aufstellen des elektromotorischen
Sitz-Steh-Tisches ist unbedingt auf die waa-
gerechte Ausrichtung zu achten!
Eine Ausjustierung kann mit den Höhenaus-
gleichsschrauben in den Fußkufen vorge-
nommen werden.
Bitte beachten Sie, dass keine Gegenstände
mit einer Höhe über 580 mm unter den
Tisch gestellt werden, damit dieser in seiner
Funktion nicht gestört wird.
Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung des
Tisches, der lokalen Stromversorgung ent-
spricht. (siehe Typenschild auf der Steuerung;
Standard = 230 V)
Stellen Sie die Steckverbindungen vom Be-
dienteil und den Seitenteilen zur Steuerung
her.
Schließen Sie das Netzkabel der Steuerung
an.
WÄHREND DES BETRIEBES
Die Belastbarkeit des Sitz-Steh-Tisches be-
trägt max. 75 kg und darf nicht überschritten
werden.
Die Einschaltphase von 6 Min./Stunde oder
max. 1 Min. bei Dauerbetrieb mit Volllast
darf nicht überschritten werden, um eine
Überhitzung des Motors und der Controlbox
zu vermeiden.
Die Umgebungstemperatur soll zwischen
+ 5°C und + 40°C liegen.
Sollten die Antriebe oder die Steuerung
während des Betriebes ungewöhnliche Ge-
räusche oder Gerüche verursachen, unter-
brechen Sie die Stromzufuhr.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel nicht
beschädigt sind.
Beim Betrieb des Sitz-Steh-Tisches ist darauf
zu achten, dass keine Gegenstände oder Kör-
perteile eingeklemmt werden können.
Alle beweglichen Teile des Tischgestells
müssen einen Abstand von min. 25 mm zu an-
grenzenden Bauteilen haben.
| 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis