Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzhinweise Zur Nutzung; Vor Der Anwendung; Während Der Anwendung; Nach Der Anwendung - Klafs INFRAPLUS BASIC Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22

4 VORGEHEN IM FEHLERFALL

3�6 KURZHINWEISE ZUR NUTZUNG

Vor der Anwendung

• Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten
• Raum auf 35 – max. 40 °C aufwärmen
• InfraPLUS Basic ausschließlich trocken verwenden
(nach vorherigem Duschen gut abtrocknen)
• Handtuch als Sitzunterlage verwenden.
• Mit dem Rücken direkt vor den Strahler setzen
• InfraPLUS Basic einschalten
• Stufe vorwählen (sanft, mittel oder intensiv)
Während der Anwendung
• Mit dem Rücken vor dem Strahler sitzen bleiben
• Ggf. mit der Feineinstellung dem Empfinden nach die Intensität
nachjustieren
• Ggf. Flüssigkeit zu sich nehmen
• InfraPLUS Basic nur solange verwenden, wie es angenehm ist!

Nach der Anwendung

• Reinigung mit einem leicht angefeuchteten Tuch (besonders jene Stellen,
die mit dem Körper oder Schweiß in Berührung gekommen sind)
• Reinigung der Sauna nach den Angaben in den Nutzungshinweisen
• Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten
• Nach der Anwendung warm eingepackt noch ca. 10–15 Minuten ruhen
• Zum Abschluss kurz lauwarm duschen
4 VORGEHEN IM FEHLERFALL
4�1 FEHLER UND IHRE URSACHE BEHEBEN
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten nur vom KLAFS-Kundenservice
durchführen lassen!
Dazu die Anlage außer Betrieb setzen und spannungslos schalten. Die
Spannungsfreiheit prüfen und die Netzzuleitung gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
4�2 FEHLERMELDUNGEN
Die Anzeige der Fehlermeldungen erfolgt durch Blinken der LEDs auf dem
Bedienelement.
Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
4�2�1 FEHLERNUMMERN
Fehler 1: HTF-Sensoren fehlen oder defekt. (nur bei Ausstattung SensoCare)
InfraPLUS Basic vom Stromnetz trennen und nach wenigen Sekunden wieder
anschließen.
Fehler 2: Not-Aus Brücke geöffnet. InfraPLUS Basic vom Stromnetz trennen
und nach wenigen Sekunden wieder anschließen.
Fehler 3: Sicherheits-Temperaturbegrenzer – Oberflächentemperatur zu
hoch. Wird von einem der Sensoren eine Temperatur oberhalb des zulässi-
gen Grenzwertes [45 °C] gemessen, blinkt vorübergehend Fehler 3 auf
bis der Wert wieder im Normalbereich liegt [< 45 °C]. Ansonsten wird der
Rückenstrahler deaktiviert. Auslöser können sein:
• Wärmequelle im Sichtbereich der Sensoren (z. B. Frontstrahler/Lichtquelle)
• Textilien im Messbereich
Fehler 4: Sicherheits-Temperaturbegrenzer – Umgebungstemperatur zu
hoch. Die Umgebungstemperatur in der Kabine ist zu hoch. Wird von einem
der Sensoren eine Temperatur oberhalb des zulässigen Grenzwertes [50 °C]
gemessen, blinkt vorübergehend Fehler 4 auf bis der Wert wieder im Nor-
malbereich liegt [< 50 °C]. Ansonsten wird der Rückenstrahler deaktiviert.
Die Kabine lüften bis die Normaltemperatur wieder erreicht ist.
Bei weiterem Auftreten der Fehler den KLAFS-Kundenservice kontaktieren.
23
Fehler 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Klafs INFRAPLUS BASIC

Inhaltsverzeichnis