Fremdwärme
Temperatur „Umschaltventil Freigabe"
Diese einstellbare Temperatur regelt, ab wann eine
Umschaltung zwischen dem Kessel und der Fremd-
wärme erfolgen kann.
Unterhalb dieser einstellbaren Temperatur werden
die Verbraucher immer vom Kessel mit Wärme
beliefert. Die Fremdwärme ist abgesperrt.
Erst wenn die Temperatur der „Fremdwärme" die
„Umschaltventil Freigabe" Temperatur über-
schreitet, leitet das Umschaltventil die Wärme vom
Wärmeerzeuger mit der höheren Temperatur zu
den Verbrauchern.
Temperatur „Umschaltventil Freigabe" einstellen
Mit der Taste
Fremdwärme einsteigen.
Auf die Zeile [Fremdwärme] tippen und im Unter-
menü zweimal die Zeile [Umschaltventil Freigabe]
antippen.
Bedienung der ETAtouch Funktionsblöcke
Temperatur „Umschaltventil Freigabe"
und
in das Textmenü der
2
x
Ein Bildschirm zum Einstellen wird geöffnet:
Die gewünschte Freigabetemperatur eingeben und
mit
speichern.
Das Textmenü der Fremdwärme wird wieder
angezeigt.
Durch Drücken der Taste
in die Übersicht der „Fremdwärme".
gelangt man wieder
83
2012-03