Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Sperren Oder Löschen - eta ETAtouch Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETAtouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Partner-Netzwerk
Der Kessel kann nun zB. vom Installateur gesteuert
werden. Mit der Taste [Zurück] wird die Anzeige des
Touchscreen geschlossen und die Übersicht
[Partner-Regelungen] erscheint wieder.
Einige Funktionen und Parameter können aus
Sicherheitsgründen nicht mit der Fernbedienung
geändert werden, siehe Seite 96.
geändert werden, siehe Seite 15.
Störungen und Warnungen dürfen NICHT
über <www.meinETA.at> behoben werden
Werden Störungen oder Warnungen ausge-
geben, können und dürfen diese nur vor Ort,
also direkt am Kessel behoben werden.
Die Behebung einer Störung über die Fern-
bedienung ist nicht zulässig! Weil Sie möglicher-
weise einem Menschen Schaden zufügen, wenn
dieser direkt am Kessel an der Behebung der
Störung arbeitet.
Insbesondere das Einschalten des Kessels aus
der Ferne soll bei Vorliegen einer Störung
unterlassen werden.
Bedienung der ETAtouch Funktionsblöcke
Zugriff sperren oder löschen
Berechtigen den Zugriff sperren
Nur der Besitzer des Kessels kann den Zugriff für
die Berechtigten sperren bzw. löschen.
Im Menü [Partner-Netzwerk] das Untermenü
[Partnerfreigaben] öffnen.
Im Fenster [Partnerfreigaben] werden alle
Berechtigten gelistet, welchen der Zugriff zu
dieser Regelung erlaubt ist.
In der Zeile des Berechtigten, der gesperrt werden
soll, auf das Symbol
erscheint. Dadurch ist der Zugriff für diesen
Berechtigten gesperrt.
Soll die Berechtigung gelöscht werden, das Symbol
antippen.
Für eine erneute Berechtigung muss wieder ein
neuer Aktivierungscode hergestellt werden, siehe
ab Seite 102.
ab Seite 20.
KESSELBESITZER
drücken. Das Symbol
Zugriff gesperrt
105
2012-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis