Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalquellenkonfiguration - Linn MAJIK KONTROL Bedienungsanleitung

Vorverstarker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalquellenkonfiguration

Sie Einstellungen vornehmen möchten, und führen Sie diese nach Bedarf durch.
Option
Einstellungen
Name
Unzutreffend
Aux
Type (Typ)
(Zusatzsignalquelle)
None (Kein)
Satellite (Satellit)
Cable (Kabel)
TV
DAT
Tape 2/VCR
Tape 1
Phono/Aux 2
Tuner
DVD
CD
-15 bis +15
Volume Offset
(Lautstärke-
korrektur)
Die nachstehend aufgelisteten Optionen stehen für jede Signalquelle zur Verfügung. Wählen Sie die Signalquelle, für die
Beschreibung
Sie können den Eingangsnamen ändern, der im Display angezeigt wird. Es kann ein beliebiger Name mit
maximal 12 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) eingegeben werden.
So ändern Sie den gewählten Eingangsnamen:
/
• Verwenden Sie die Tasten
SOURCE -/+ auf der Frontblende, um das blinkende Zeichen zu ändern.
auf der Fernbedienung oder der Taste VOLUME + auf der Frontblende
• Mit der Taste
gelangen Sie zum nächsten Zeichen.
• Mit der Taste
auf der Fernbedienung oder der Taste VOLUME – auf der Frontblende
gelangen Sie zum vorherigen Zeichen.
• Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, drücken Sie EINGABE auf der Fernbedienung oder
auf der Frontblende, um die Änderungen einzugeben.
• Um den Vorgang zu beenden und zum Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Fernbedienung oder die Taste VOLUME – auf der Frontblende.
Mit dem gewählten Signalquellentyp können Sie den Eingang direkt über die Fernbedienung wählen
(siehe Kapitel Fernbedienung ). Die ist eine Alternative zum Durchblättern der Eingänge.
Hinweise:
Wenn Sie die Einstellung "Kein" als Signalquellentyp zuweisen, kann der Eingang nicht gewählt werden.
Dies ist eine nützliche Einstellung, wenn Sie nicht verwendete Signalquelleneingänge überspringen
möchten.
Nicht alle aufgelisteten Signalquellentypen stehen auf der mitgelieferten Fernbedienung zur
Direktauswahl zur Verfügung. Einige sind nur auf älteren Linn Fernbedienungen verfügbar.
Wenn Sie mehr als einen Signalquelleneingang als denselben Signalquellentyp konfiguriert haben,
können Sie die gewünschte Signalquelle wählen, indem Sie die entsprechende Taste auf der
Fernbedienung mehrfach drücken. Es werden alle verfügbaren Signalquellen durchblättert.
Sie können den Lautstärkepegel jedes Signalquelleneingangs relativ zu den anderen anheben oder
absenken.
Sie können die Lautstärke signalquellenübergreifend gleichstellen. Wenn Sie beispielsweise einen
CD-Player und einen Tuner angeschlossen haben, ist die Ausgangslautstärke des CD-Spielers
möglicherweise lauter als beim Tuner. Mit dieser Funktion brauchen Sie die Lautstärke nicht zu ändern,
wenn Sie zwischen Signalquellen umschalten.
Hinweis:
Die Lautstärkedifferenz ist in der Lautstärkeanzeige nicht sichtbar. Wenn Sie zwischen Signalquellen
umschalten, deren Lautstärke korrigiert wurde, spiegelt die angezeigte Lautstärke nicht die Korrektur
wider.
auf der Fernbedienung oder die Tasten
Standard-
einstellung
Quelle 1 = Majik
CD
Quelle 6 = Phono
Quelle 2 – 5:
Quellennummer
wie ander
Geräterückseite
aufgedruckt
(Eingang 2,
Eingang 3 etc.)
auf der
Aux
0
MAJIK KONTROL
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis