Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Einführung; Sicherheitshinweise - HQ Power VDL25BM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDL25BM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
1.
Einführung
An alle Einwohner der Europäischen Union
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses
Produktes nach seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die
Einheit (oder verwendeten Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder
verwendeten Batterien müssen von einer spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt
werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches Recycling-Unternehmen retourniert
werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften.
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde.
Vielen Dank, dass Sie sich für HQPower™ entschieden haben! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch. Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall
sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.
2.

Sicherheitshinweise

Seien Sie während der Installation des Gerätes sehr vorsichtig: das Berühren von unter
Spannung stehenden Leitungen könnte zu lebensgefährlichen elektrischen Schlägen führen.
Achtung: Berühren Sie das Gehäuse während des Betriebs nicht, denn das Gehäuse heizt auf.
Bedecken Sie niemals das Gerät, blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze und halten Sie
diese stets frei von Staub und Schmutz.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich geeignet. Schützen Sie das
Gerät vor Regen und Feuchte. Setzen Sie das Gerät keiner Flüssigkeit wie z.B. Tropf-
oder Spritzwasser, aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit befüllten Gegenstände auf das
Gerät.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu
den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Lassen Sie dieses Gerät von einem Fachmann installieren und warten.
Das Gerät bei Temperaturschwankungen nicht sofort einschalten. Schützen Sie das Gerät vor
Beschädigung, indem Sie es ausgeschaltet lassen bis es die Zimmertemperatur erreicht hat.
Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse I. Gemäß den Vorschriften muss das Gerät
geerdet sein. Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als die Netzspannung
beschrieben in dieser Bedienungsanleitung.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht werden kann.
Ist der Stromkabel beschädigt, dann soll der Hersteller, eine Fachkraft oder eine andere geeignete
Person das Kabel ersetzen.
Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie nie an der Netzleitung.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne geeignetes Seifenblasenfluid. Füllen Sie das Gerät nie mit
heißen Flüssigkeiten. Sorgen Sie dafür, dass es immer genügend Seifenblasenfluid im Behälter gibt.
Beim ersten Gebrauch könnte es Rauch oder einen spezifischen Geruch geben. Das ist normal und
wird nach einiger Zeit allmählich verschwinden.
Bei Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
V. 02 – 02/12/2014
VDL25BM

BEDIENUNGSANLEITUNG

15
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis