Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufstellort - DSC-ZETTLER ZET-Phone 69 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Vor Inbetriebnahme

4.4 Sicherheitshinweise

• Führen Sie die Installation nie während eines Gewitters
durch.
• Verlegen Sie das Telefonkabel unfallsicher.
• Das ZET-Phone
Räumen geeignet. Das Gerät ist nicht spritzwasserfest.
• Wenn Flüssigkeiten in das Gerät eingedrungen sind, ziehen
Sie sofort das Telefonkabel aus der TAE-Telefondose. Vor
einer erneuten Inbetriebnahme lassen Sie das Gerät von
unserem Service überprüfen.
• Bringen Sie keine offene Flamme und keine glühenden,
glimmenden oder heißen Gegenstände (Kerzen, bren-
nende Zigaretten etc.) in die Nähe Ihres ZET-Phone
• Sollte das Gerät oder Kabel beschädigt werden, ziehen
Sie sofort das Telefonkabel aus der TAE-Telefondose und
lassen Sie das Gerät vor erneuter Inbetriebnahme von
unserem Service reparieren.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die von elektrischen
Geräten ausgehen. Kinder dürfen das Telefon deshalb nur
unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.

4.5 Aufstellort

• Beachten Sie, dass die heutigen Möbel mit einer Vielzahl von
Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschied-
lichen Pflegemitteln behandelt werden. Es ist daher nicht aus-
geschlossen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten,
die die Kunststofffüße des Gerätes angreifen und erweichen.
Die so durch Fremdstoffe veränderten Kunststofffüße können
auf der Oberfläche der Möbel Spuren hinterlassen.
Die DSC-Zettler GmbH kann aus verständlichen Gründen für
solche Schäden nicht haften. Mit einer rutschfesten Unterlage
8
69 ist nur für den Betrieb in trockenen
®
®
69.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis