Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Eichung; Hauptleitungssicherung; Fernbedienung - TTI 1604 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Die routinemässige Wartung beschränkt sich auf neu-Eichung und Reinigung. Die einzige Reparatur,
die der Benutzer selbst durchführen kann, ist das Auswechseln der Strombereichssicherung.
Eichung
Die Eichung wird garantiert wie angegeben. Die Hersteller, wie auch die meisten ihrer Verteter im
Ausland, bieten ein neu-Eichungsservice an. Für den fall, dass der Eigentümer die Eichung selbst
durchführen möchte, sollte dies nur von qualifiziertem Personal mit Zugang zu Päzisionsgeräten
vorgenommen werden. Dabei sollten die Anleitungen des Service-Handbuchs befolgt werden, welches
direkt beim Hersteller, oder dessen Vertretern im Ausland erhältlich ist.
Strombereichssicherungen
Die mA-Steckdose wird durch eine 1A (F) HBC-Sicherung und die 10A -Steckdose von einer 10A (F)
HBC-Sicherung geschützt, beide innen angebracht. Zum Auswechseln der Sicherung deht man wie
folgt vor:
1.
Alle Spannungsquellen zum Gerät unterbrechen.
2.
Die vordere Blende durch vorsichtiges Ziehen der Mitte jeder langen Kante nach vorne oben
abklemmen.
Die beiden Gehäusehälften sind durch 4 Plastikdrucknieten zusammengehalten. Die
Klinge eines kleinen Schraubendrehers in den Schlitz neben jedem Niet einstecken, um
zuerst den Nietkopf und anschließend den gesamten Nietkörper zu entfernen. Die beiden
Gehäusehälten voneinander trennen. Weitere Einzelheiten sind auf www.tti-test.com zu
finden.
3.
Die Sicherung mit einer Sicherung mit identischer Leistung ersetzen; das Diagram unten als
Vorbild nehmen.
4.
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Hauptleitungssicherung

Der Transformatorhauptleitung wird von einer integralen Thermalsicherung geschützt, die vom
Benutzer nicht auswechselbar ist. Sollte ein Fehler entstehen, der die Thermalsicherung
durchbrennen lässt, muss der Zähler beim Hersteller, oder dessen Vertreter, eingeschickt werden.
Das RS232-Interface ermöglicht eine Fernbedienung und Datenprotokolierung auf Diskette durch die
Benutzung von Windows-Software; die Bedienung geschieht mit der Maus auf den Tasten des virtual
front panel (virtuelle Fronttafel) die auf dem PC erscheint.
Die Verbindung zwischen dem RS232-Port und dem Serienport des PC wird mit einem 9-Weg D-Typ
zu D-Typ-Kabel mit schon gemachten Verbindungen, hergestellt, siehe Abschnitt: Verbindungen unter
'Allgemeiner Betrieb'.

Wartung und Eichung

Fernbedienung

33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis