Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Akku-Pakets; Positionieren Der Akku-Pakete; Kontrolle - Horizon Hobby Pro Boat Miss GEICO Zelos Twin 36 Bedienungsanleitung

36-inch twin brushless rtr boat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsetzen des Akku-Pakets

Akkus können in das Boot mit einer Kombination aus 2
Akkus oder 4 Akkus montiert werden. 3S 11,1 V LiPo-Akkus
können verwendet werden, aber alle in einer Konfi guration
verwendeten Akkus müssen identisch in Bezug auf Span-
nung, Milliampere und C-Klasse und in ungefähr demselben
Zustand sein. Wird eine Konfi guration mit 2 Akkus verwen-
det, den mitgelieferten Akku-Adapter zum Verbinden der
zwei (2) Akkus in Serie verwenden, dann die Akku-Serie
parallel am Geschwindigkeitsregler anschließen. Wird eine
Konfi guration mit 4 Akkus verwendet, DEN MITGELIEFER-
TEN ADAPTER NICHT VERWENDEN. Stattdessen die zwei
(2) 10 AWG EC5™ Akku-Serie Kabelbäume ((SPMXCA506 –
NICHT ENTHALTEN) verwenden, um zwei (2) Sätze zweier
(2) in Serie verbundenen Akkus zu erzeugen, dann jede Serie
direkt mit dem Geschwindigkeitsregler verbinden.
Führen Sie keinem Geschwindigkeitsregler mehr als 6S zu.
1. Die 4 Schrauben an jeder Ecke der Kanzel lösen.
2. Die Kanzelabdeckung vom Rumpf, beginnend mit den
beiden hinteren Schrauben, entfernen. Sicherstellen,
dass sich die 4 Schrauben von ihren Befestigungen gelöst
haben, bevor die Kanzelabdeckung vorsichtig angehoben
wird.
3. Die Akkus vollständig in den Akkuhalterungen montieren.
Fahren und dabei testen Sie, den Akku um 10 mm (1/4
Zoll) bewegen, bis das Boot wie gewünscht fährt.
HINWEIS: Wenn Sie die Akkupacks zu weit nach hinten
bewegen, wird das Boot instabil und dreht sich nach hin-
ten, was zu Schäden am Glasfaserrumpf führen kann.
Tipp: Um zu verhindern, dass die Akkus in der Halte-
rung nach vorne oder hinten rutschen, empfehlen wir,
entweder die mitgelieferte Polsterung oder Klettband
zu verwenden, um die Akkus an den Halterungen zu
befestigen.
4. Die Akku-Pakete mit jedem der Adapter oder mit jedem
EC5-Steckers des Geschwindigkeitsreglers verbinden.
Tipp: Das Paket nach vorne oder hinten
verschieben, um den Schwerpunkt des
Bootes anzupassen. Das Paket zum Bug
verschieben, sodass der Bug tiefer im
Wasser liegt. Das Paket vom Bug weg
verschieben, sodass der Bug höher aus
dem Wasser liegt.

Kontrolle

WICHTIG: Führen Sie vor jedem Einsatz des Bootes, nach
jeder Reparatur und nach dem Einsetzen eines neuen Akkus
eine Kontrolle durch.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig geladen
sind und die Empfängerantenne korrekt aufgerichtet ist.
1. Schalten Sie den Sender und dann das Boot ein. Setzen
Sie das Verdeck des Bootes noch nicht auf.
2. Setzen Sie das Boot sicher auf den Bootsständer.
HINWEIS: Lassen Sie den Motor nicht ohne Wasserküh-
lung laufen, da er sonst beschädigt werden kann.
3. Überprüfen Sie die Gas- und Lenkfunktion.
Miss GEICO Zelos
®
Twin 36
WARNUNG: Der mitgelieferte Adapter sollte NUR
für Konfi gurationen mit 2 Akkus verwendet
werden. Die Verwendung des mitgelieferten Adapters in
einer Konfi guration mit 4 Akkus führt zu Schäden am
Geschwindigkeitsregler und kann einen Brand oder
Personenschäden verursachen.

Positionieren der Akku-Pakete

Richtung Bug: Platzieren Sie die Akku-Pakete bei rauen
Wasserbedingungen oder starkem Wind an der Vorderseite
der Akkuhalterungen, um eine größtmögliche Stabilität zu
gewährleisten.
Zentriert: Bei ruhigem Wasser und Wind können Sie die
Akkupakete im Rumpf nach hinten bewegen, damit der Bug
höher liegt und die Geschwindigkeit erhöht werden kann.
Beachten Sie, dass die Positionierung der Akkus weiter hin-
ten die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Boot bei hoher
Geschwindigkeit umkippt oder instabil wird.
Richtung Heck: Die Positionierung der Akkus bis zum
Anschlag in den Halterungen ermöglicht höhere Höchstge-
schwindigkeiten, kann aber zu Instabilität führen. Experi-
mentieren Sie mit dieser Position nur unter sehr ruhigen
Bedingungen und beobachten Sie dabei die Haltung des
Rumpfes, während Sie die Geschwindigkeit erhöhen.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro boat prb08040

Inhaltsverzeichnis