Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Starten; Nach Dem Fahren; Tips Für Das Fahren - Horizon Hobby Pro Boat Miss GEICO Zelos Twin 36 Bedienungsanleitung

36-inch twin brushless rtr boat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Zum Starten

1. Entfernen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf.
2. Führen Sie die Antenne in das Antennenröhrchen ein.
3. Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku in das Ak-
kufach ein und sichern ihn mit der Klettschlaufe.
4. Schalten Sie den Sender ein. Versichern Sie sich dass das
Gas nicht reversiert und die Gastrimmung auf Neutral ist.
5. Schließen Sie den Akku an den Regler (ESC) an.
6. Stellen Sie die Gaszufuhr auf Neutralposition und schalten
Sie beide Geschwindigkeitsregler gleichzeitig ein, indem
Sie die Stromschalter in die Position ON schieben.
• Nach dem Einschalten ertönt ein Piepton des
Geschwindigkeitsreglers und die LED blinkt und zeigt die
Anzahl der erkannten Akkuzellen an.
• Die Geschwindigkeitsregler sind mit einem Y-Kabelbaum
verbunden, so dass nur ein Geschwindigkeitsregler den
Empfänger versorgt. Wenn die Geschwindigkeitsregler
1
2

Nach dem Fahren

1. schalten Sie den Geschwindigkeitsregler aus, indem Sie den
Stromschalter in die Position OFF bringen.
2. Trennen und entfernen Sie den Akku vom Boot.
3. Den Sender ausschalten.
4. Ziehen Sie den Ablaufstöpsel und entfernen das Wasser aus
dem Boot.
5. Lassen Sie das Boot vollständig innen und aussen trocknen,
inklusive der Kühlleitungen und Kühlwicklung um den Motor.
6. Nehmen Sie immer vor dem Einlagern die Kabinenhaube ab,
da sich sonst durch Restfeuchte Schimmel im Boot bilden
kann.
7 . Reparieren Sie Schäden oder Abnutzungen.
8. Fetten Sie die Welle mit Pro Boat Marine Fett (DYNE4200
oder DYNE4201) (siehe schmieren der Welle).
HINWEIS: Lagern Sie das Boot niemals ohne gefettete
Welle ein, da sie sonst rosten könnte.
9. Machen Sie sich Notizen über den Trimm des Bootes und die Wasser- und Windbedingungen.
HINWEIS: Lassen Sie nach dem Fahren das Boot niemals in der Sonne. Lagern Sie das Boot nicht in geschlossen heißen
Räumen wie zum Beispiel einem Auto. Das könnte das Boot beschädigen.
Tips für das Fahren
Wir empfehlen für die ersten Fahrten ruhige Wind- und Wet-
terbedingungen um sicherzustellen, dass das Boot korrekt
eingestellt ist. Die maximalen Geschwindigkeit von + 120
km/h kann erreicht werden, wenn sie das Boot auf die spezi-
fi schen Bedingungen eingestellt haben.
Bitte beachten Sie lokale Bestimmungen und Gesetze bevor
Sie sich einen Platz zum Fahren suchen.
1. Setzen Sie das Boot vorsichtig in das Wasser.
2. Fahren Sie das Boot bei langsamer Geschwindigkeit in
Ufernähe. Vermeiden Sie bitte zu allen Zeiten den Kontakt
mit anderen Objekten im Wasser.
3. Haben Sie sich mit dem Boot bei niedrigen Geschwindig-
keiten vertraut gemacht, können Sie die Entfernung zum
Ufer vergrößern und die Geschwindigkeit erhöhen.
22
einzeln eingeschaltet sind, schaltet sich der
Empfänger möglicherweise nicht ein. Der sekundäre
Geschwindigkeitsregler ertönt und die LED blinkt alle
3 Sekunden, bis der primäre Geschwindigkeitsregler
aktiviert ist. Die LED leuchtet dauerhaft, wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
7 . Montieren Sie die Kanzelabdeckung am Rumpf.
HINWEIS: Wir empfehlen die Verwendung von
Bootsband (DYNM0102) rund um die Kanzelabdeckung,
um zu verhindern, dass Wasser in den Rumpf eindringt.
HINWEIS: Wir empfehlen die Stelle, an der das
Klebeband aufgebracht werden soll, mit Autowachs zu
behandeln, um zu verhindern, dass das Klebeband die
Oberfl äche des Rumpfes beschädigt. Das Klebeband kann
sonst die Lackbeschichtung des Rumpfes beschädigen,
wenn es entfernt wird.
3
4
1
3
4. Verringern Sie in Kurven die Geschwindigkeit und damit
die Wahrscheinlichkeit dass das Boot umschlägt.
5. Fahren Sie das Boot zurück zum Ufer wenn der Motor zu
pulsieren beginnt.
HINWEIS: Fahren Sie niemals in geringerer Wassertiefe
als 30,5cm.
ACHTUNG: Versuchen Sie niemals ein gekennter-
tes Boot schwimmend zu bergen. Nutzen Sie zum
Bergen eine Angelausrüstung oder ein anderes Boot.
HINWEIS: Beim Betrieb im rauen Wasser kann der
Propeller wiederholt aus dem Wasser aus- und eintreten.
Dieses führt zu einer starken Belastung von Propeller
und Welle. Eine dauerhafte Belastung kann die Welle und
den Propeller beschädigen.
5
2
X2
Miss GEICO Zelos
6
7
Twin 36
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro boat prb08040

Inhaltsverzeichnis