Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalauswahl - Eignung - dewert okin System ID21 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System ID21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System ID21
 Verwenden Sie nur Ersatzteile, die von DewertOkin hergestellt oder freigegeben wurden.
Nur diese gewährleisten eine ausreichende Sicherheit.
VORSICHT
Quetschgefahr
Beim Verändern der Tischposition besteht Quetschgefahr. Dies gilt insbesondere dann, wenn kein
Quetschschutz verwendet wird. In Ausnahmefällen kann es aber auch bei Verwendung einer
Sicherheitseinrichtung zu Quetschungen kommen. Achten Sie deswegen darauf, dass sich keine
Personen im Gefahrenbereich befinden und dass nicht in den Gefahrenbereich gegriffen wird.
Speziell gilt dies auch in folgenden Situationen:
• Im Fehlerfall kann es vorkommen, dass sich der Tisch bei jedem Losfahrversuch ein
Stück bewegt, bevor die Sicherheitsabschaltung einsetzt. Beachten Sie dabei eine mög-
liche Quetschgefahr.
• Bei allen Reset-Vorgängen und beim Endlagenabgleich ist der Auffahrschutz nicht aktiv.
Beachten Sie dabei eine Sie dabei eine mögliche Quetschgefahr.
2.2
Personalauswahl – Eignung
Der Einbau der Systemkomponenten des Systems ID21 in das Endprodukt darf nur durch
Personal mit abgeschlossener Berufsausbildung zum Elektromaschinenmonteur oder einer
gleichwertigen Qualifikation vorgenommen werden.
Führen Sie den Einbau in das Endprodukt nur dann aus, wenn Sie über eine solche Qualifika-
tion verfügen oder beauftragen Sie nur entsprechend ausgebildetes Personal damit.
78437(a)
Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dewert okin System ID21

Inhaltsverzeichnis