Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installation Prüfen; Primärkreis Befüllen; Sekundärkreis Befüllen - Strawa Friwara-Z 22 Bedienungsanleitung

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Installation prüfen
✓ Verrohrung auf Dichtheit
✓ Korrekter und vollständiger Einbau von sicherheitsrelevanten Bauteilen (auch bauseits)
✓ Wasserqualität
✓ Vollständigkeit der Frischwasserstation
!
Es ist darauf zu achten, die Umwälzpumpe gegen Trockenlauf oder Überdruck zu schützen.
7.2 Heizkreis befüllen
✓ Primärkreis mit Heizungswasser gemäß VDI 2035 füllen
✓ Heizkreis an allen vorgesehenen Entlüftungsventilen entlüften
7.3 Trinkwasserkreis befüllen
✓ Trinkwasserkreis durch öffnen des Kaltwasserkugelhahns befüllen
✓ Frischwasserstation durch Zapfvorgang an Kalt- und Warmwasserarmaturen
entlüften

7.4 Zirkulationspumpe (optional)

Der elektrische Anschluss der Zirkulationspumpe erfolgt auf dem
Klemmblock des elektronischen Reglers. Dort werden L, N und PE
der Zirkulationspumpe A1 entsprechend dem Belegungsplan auf-
gelegt. Der Regler muss dazu spannungsfrei sein. Die Zirkulations-
steuerung muss im Regler aktiviert und die Parameter müssen ein-
gestellt werden (siehe Bedienungsanleitung strawa-Friwa-Regler).

7.5 strawa-FRIWA-Regler in Betrieb nehmen

Wenn die Spannung wie in Punkt 6.3 angelegt wurde, dann geht die Frischwasserstation
in Bereitschaft. Die grüne LED „Betrieb" leuchtet. Im Display werden die Uhrzeit und die
werkseitig voreingestellte Warmwasser-Solltemperatur von 60 °C angezeigt. Beides kann
mit den Bedientasten individuell eingestellt werden (siehe Schnellinbetriebnahmeanleitung
strawa-Friwa-Regler).
7.6 Inbetriebnahme abschließen
✓ Regler in Betrieb genommen
✓ Anlage und Verrohrung auf Dichtheit geprüft
✓ Wassererwärmung überprüft
✓ Frischwasserstation innen und außen von Bauschmutz reinigen
7.7 Übergabe an den Betreiber
✓ Dem Betreiber sind alle notwendigen Bedienungsanleitungen zu übergeben
✓ Betreiber in die Bedienung der Anlage einweisen
✓ Eingestellte Parameter der Anlage in einem Übergabeprotokoll notieren
✓ Den Betreiber auf Sicherheit und die empfohlenen Wartungsintervalle hinweisen
✓ Die Bedienungsanleitungen sind in der Nähe des Aufstellortes aufzubewahren

7. Inbetriebnahme

11
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Friwara-zFriwara-z 42Friwara-z 32

Inhaltsverzeichnis