Schnittverletzungen vermeiden
• Wenn Glasteile des Aquariums zerbrochen sind,
besteht die Gefahr von Schnittverletzungen.
− Berühren Sie niemals die Kanten der
Glasscherben.
− Tragen Sie Schutzhandschuhe.
− Entfernen Sie alle Glasscherben sorgfältig.
Beschädigungen vermeiden
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben der LED-
Leuchte nicht zu stark an, um die Aquarienwand
nicht zu beschädigen.
Montieren
Der obere Rand der Aquarienwand darf an der
Montagestelle nicht dicker als 6 mm und nicht
gewölbt sein.
Wir empfehlen, für die Montage eine Stelle zu
wählen, an der die LED-Leuchte Sie beim
Füttern und bei Wartungsarbeiten nicht
behindert.
Wählen Sie eine Stelle für die Montage der LED-
Leuchte.
GEFAHR
Tödliche Verletzung durch Stromschlag.
Montieren Sie die LED-Leuchte nur, wenn
der Netzstecker vom Stromnetz getrennt ist.
Trennen Sie vor Beginn der Montage alle im
Aquarium vorhandenen Elektrogeräte vom
Stromnetz.
Stecken Sie den Leuchtenarm auf den oberen Rand
der Aquarienwand (Abbildung B, 1.).
ACHTUNG!
Beschädigung von Aquarienwand und
Befestigungsschrauben durch zu starkes
Anziehen.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben
behutsam an.
Bildzeichen für Mindestabstand vom
Wasserspiegel.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an
(Abbildung B, 2.).
Anschließen und in Gebrauch
nehmen
GEFAHR
Tödliche Verletzung durch Stromschlag.
Prüfen Sie die LED-Leuchte und das
Netzkabel auf Brüche, Kerben und sonstige
sichtbare Beschädigungen.
Verbinden Sie die LED-Leuchte nicht mit dem
Stromnetz, wenn die LED-Leuchte oder das
Netzkabel beschädigt sind.
Verwenden Sie eine fachgerecht installierte
und geerdete Steckdose (230 V ~ 50 Hz).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Um die LED-Leuchte einzuschalten:
Drücken Sie den Beleuchtungsschalter.
Um die LED-Leuchte auszuschalten:
Drücken Sie den Beleuchtungsschalter.
Reinigen und Warten
Bis auf Reinigen bei Verschmutzung ist die LED-
Leuchte wartungsfrei.
GEFAHR
Tödliche Verletzung durch Stromschlag.
Ziehen Sie vor Beginn von
Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
Reinigen Sie die LED-Leuchte bei Verschmutzung
mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten
Tuch.
Deutsche Gebrauchsanleitung
5