Wechseln Sie die 3V CR2032 nur wenn die 4 AA Hauptbatterien eingelegt oder das Netzteil
angeschlossen ist. Das erhält die Einstellungen und den Speicher des Timers.
Hi nw e i se z um Ne t z be t r i e b:
Stecken Sie den Netzteilstecker in die mit DC 9V beschriftete Buchse auf der rechten Seite
des Timers.
Beachten Sie dass die Stromversorgung durch die vier AA Hauptbatterien automatisch deak-
tiviert wird, sobald der Netzteilstecker angeschlossen wird.
Benutzen Sie nur das beiliegende Netzteil, da ansonsten eine Beschädigung des Timers nicht
ausgeschlossen werden kann.
Ei nl e ge n de r Bat t e r i e n:
1. Um die Batterien auszuwechseln, entfernen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung, so dass
die Batterien wie in Bild 31, Seite 18 sichtbar werden.
2. Wechseln sie die vier 1,5V Mignonzellen immer nur gemeinsam aus und achten Sie unbe-
dingt auf die richtige Polarität.
3. Um die 3V Lithiumzelle zu wechseln, lösen Sie mit einem passenden Kreuzschlitzschrauben-
dreher die kleine Schraube rechts neben der Batterie und entfernen Sie die Metallkontakt-
platte. Auch hier muss auf die richtige Polarität (Plus-Pol oben) geachtet werden. Schrau-
ben Sie nun die Kontaktplatte wieder fest und achten Sie darauf, dass sie korrekt in ihrer
Position sitzt.
4. Läuft die Uhr nach dem Batteriewechsel weiter, so ist ein Zurücksetzen auf die Grundein-
stellung des S
PORT
5. Wenn alle Batterien leer sind und die Uhr deshalb außer Betrieb, müssen Sie nach dem
komplet ten Batterieaustausch durch Betätigen von [AC] (unter der Batteriefachabdeckung)
die Uhr in den Grundzustand zurückversetzen.
6. Nach dem Reset-Vorgang leuchten alle Displayanzeigen etwa zwei Sekunden lang auf bevor
der S
-E
PORT
VENT
7. Schieben sie zum Abschluss des Batteriewechsels die Batteriefachabdeckung in ihre Position
zurück bis sie deut lich hörbar einrastet.
3V CR2032 Lithiumbatterie
Resetknopf (AC)
Bild 31 Rückseite des S
-E
-T
nicht nötig.
VENT
IMERS
-T
automatisch in die Uhrzeitanzeige wechselt.
IMER
-E
PORT
VENT
-T
mit geöffneten Batteriefach
IMERS
18