3. EIN LAUFENDES RENNEN WIRD AUTOMATISCH ANGEHALTEN, WENN KEIN SPEICHER MEHR
FREI IST.
4. Im Display wird MEMORY FULL angezeigt und in der linken oberen Ecke blinkt MEMORY .
(Vgl. Bild 20)
5. Der Start eines neuen Rennens ist zwar schon nach Bereitstellung geringen Speicherplatzes
möglich, dennoch sollte man darauf achten, dass genügend Speicherplatz freigegeben wird,
um das unter Punkt 3 angesprochene Problem zu umgehen.
Fr ei gabe von Spe i che r plat z
1. Durch zweimaliges Drücken von [MODE] gelangen Sie in den Speichermodus (Bild 17, Seite
9).
2. Die obere Zeile zeigt die Art des Rennens (Track, Single oder Multi) und die Nummer des
Rennens.
3. Die untere Zeile gibt das Datum an, an dem das Rennen aufgezeichnet wurde.
4. Um zwischen den Rennen auszuwählen nutzen Sie [ ] und [ ].Sind viele Rennen gespei-
chert, können Sie durch längeres Halten der Tasten [ ] und [ ] den Vor- oder Rücklauf be-
schleunigen.
5. Drücken Sie [STOP/RESET] für eine Sekunde. Im Display erscheint die Frage DELETE?
6. Nach weiteren zwei Sekunden des Haltens wurde das gewählte Rennen gelöscht und auf dem
Display erscheint DELETED .
7. Wird [STOP/RESET] weiterhin gedrückt, erscheint DELETE ALL? auf dem Display.
8. Halten Sie die Taste weiter 2 Sekunden fest, löschen Sie den gesamten Speicher.
9. Nach etwa einer Minute ist der komplette Speicher wieder freigegeben.
10. Es ist zu beachten, dass gelöschte Daten unwiederbringlich verloren sind.
5 .
Dat enüber t r agung - Ver bindung mit dem Comput er
Hi nw e i s:
Die Multi Lane Upload Software ist komplett in Englisch, kann allerdings leicht und intuitiv
bedient werden.
Ist beim Upload von Daten auf dem PC der Drucker eingeschaltet, dann werden die Daten
auch gleichzeitig gedruckt.
Der S
-E
PORT
VENT
Bild 20 Voller Datenspeicher
-T
unterstützt das Schwimmauswertungsprogramm
IMER
11