8. Dieser Test nach Punkt 7. kann nun mit jedem Handstopper durchgeführt werden.
9. Um den Test-Modus zu verlassen drücken Sie [MODE].
10. Für etwa zwei Sekunden erscheint im Display die Anzahl der verbleibenden Speicherplätze,
bevor automatisch in den in Bild 10, Seite 5 dargestellten Wettkampf-Modus gewechselt
wird.
Vor ge he nsw e i se z ur Dur chf ühr ung e i ne s St r aße nr e nne ns mi t Bahnve r t e i l ung
( Mul t i Road Race ) :
1. Durch Drücken eines beliebigen Handstoppers oder von [START/LAP] am S
wird das Rennen für die erste Startgruppe gestartet.
2. Auf dem Display wird in der oberen Zeile die laufende Startgruppe und in der unteren Zeile
die Zeit angezeigt (Bild 16, Seite 8).
3. Nachfolgende Gruppen werden durch einen Handstopper oder [START/LAP] am S
T
gestartet.
IMER
4. Erst nach dem Start aller Gruppen kann durch Drücken eines Handstoppers eine Endzeit
fest gehalten werden. Auch hier wird mit [START/LAP] nur die Zeit für Bahn 1 gestoppt.
Ei nt r ag von St ar t numme r n di r e kt nach de m Re nne n
Der S
-E
-T
PORT
VENT
IMER
1. Ist das Rennen beendet, gelangen Sie durch [EDIT] in den Eingabemodus und können mit
[ ] und [ ] die gewünschte Bahn auswählen und die Startnummer eingeben. Die Eingabe
wird durch [ENTER] bestätigt.
2. Durch [MODE] werden die Einträge gespeichert.
4 .
Ver walt en von Wet t kampf inf or mat ionen
Hi nw e i s:
Es muss mindestens ein Rennen gespeichert sein, um den Speichermodus aufrufen zu kön-
nen.
Auf r uf und Kor r ekt ur gespe i che r t er Dat e n
1. Durch zweimaliges Drücken von [MODE] gelangen Sie in den Speichermodus (Vgl. Bild 17).
2. Die obere Zeile zeigt die Art des Rennens (Track, Single oder Multi) und die Nummer des
Rennens.
3. Die untere Zeile gibt das Datum an, an dem das Rennen aufgezeichnet wurde.
ermöglicht es, die Startnummern nach Beendigung des Rennens einzutragen:
Bild 17 Speichermodus
9
-E
-T
PORT
VENT
IMER
-E
-
PORT
VENT