Stromversorgung
Nach Möglichkeit das Stromnetz benutzen,
wenn Sie wollen, daß die Batterien länger
halten.
Vor dem Einsetzen von Batterien sicherstellen,
daß der Netzstecker aus der Steckdose
heraus- und vom Gerät abgezogen ist.
Batterien (nicht inbegriffen)
6 x 1.5V R14/ UM2/ C CELL
1 Das Batteriefach öffnen und sechs Batterien,
Typ R-14, UM-2 oder C-Zellen,
(vorzugsweise Alkalibatterien) einsetzen,
wobei die richtige Polarität anhand der
Symbole "+" und "–" im Fach zu beachten ist.
2 Die Fachtür schließen und sicherstellen, dass
die Batterien fest und sicher eingesetzt sind.
Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Wenn BATT LOW aufleuchtet, ist die
Batterie erschöpft. Der BATT LOW
Anzeiger erlischt schließlich, wenn die
Batterien zu stark erschöpft sind.
Batterien enthalten Chemikalien,
weshalb sie vorschriftsmäßig zu
entsorgen sind.
Die unsachgemäße Benutzung von
Batterien führt zu austretendem Elektrolyt
und korrodiert das Fach oder bewirkt
Bersten der Batterien. Des-halb:
• Batterietypen nicht mischen, z.B. Alkali mit
Zink-Kohle. Nur Batterien desselben Typs
für das Gerät benutzen.
• Beim Einsetzen neuer Batterien nicht
versuchen, alte Batterien mit den neuen zu
kombinieren.
Stromversorgung
• Die Batterien herausnehmen, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Benutzung des
Wechselstromnetzes
1 Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild
auf der Geräteunterseite
angegebene Netzspannung der
örtlichen Netzspannung entspricht. Ist dies
nicht der Fall, sich an Ihren Händler oder Ihr
Kundendienstzentrum wenden.
2 Das Netzkabel an den AC MAINS Eingang
und die Steckdose anschließen. Die
Stromversorgung ist jetzt angeschlossen
und das Gerät betriebsbereit.
3 Um das Gerät völlig stromlos zu machen,
wird der Netzstecker an der Steckdose
gezogen.
• Den Netzstecker an der Steckdose ziehen,
um das Gerät bei heftigen Gewittern zu
schützen.
Das Typenschild befindet sich auf der
Geräteunterseite.
Ein-/Abschalten des Stroms:
Energie sparen
Egal, ob die Speisung per Netz oder
Batterie erfolgt, ist unnötiger
Energieverbrauch zu vermeiden. Den
Schieberegler stets auf TAPE/
stellen und nachprüfen, ob die
Cassettentasten entriegelt sind.
OFF
37