Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Hinweise; Reinigung - Roland ds-30a Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

Stromversorgung
301
Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Stör-geräusche
produzierende Geräte angeschlossen sind, z.B. Motoren oder
Lichtsysteme.
307
Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie Kabel-verbind-
ungen vornehmen, um Fehlfunktionen oder Beschädigungen
vorzubeugen.
Positionierung
351
Vermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von
Verstärkern, um Brummgeräuschen vorzubeugen.
352a
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Radio- und
TV-Geräten, um Einstreuungen zu vermeiden.
352b
Der Betrieb von z.B. Funkgeräten oder Mobiltelefonen in der
direkten Nähe des Gerätes kann Nebengeräusche erzeugen.
Vergrößern Sie in diesem Fall die Distanz zwischen Gerät und
dem externen Funkgerät bzw. Mobiltelefon, oder schalten Sie
diese ab.
354b
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus (z.B.
direkte Sonneneinstrahlung oder die Aufstellung neben einem
Heizkörper). Vermeiden Sie außerdem, dass das Instrument mit
starker Beleuchtung angestrahlt wird. Dadurch kann die
Oberfläche verfärben bzw. beschädigt werden.
355
Vermeiden Sie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Verhindern Sie, dass das Gerät Regen ausgesetzt wird.
356
Stellen bzw. legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät (z.B.
Blumenvasen oder Bücher). Sie riskieren z.B. einen Kurzschluss,
wenn Wasser in das Gehäuse gelangt bzw. eine Beschädigung
durch Überhitzung, weil die Warmluft aufgrund des blockierten
Luftschlitzes nicht abziehen kann.
357
359
Befestigen Sie keine Aufkleber auf dem Gerät. Bei Abziehen
eines Aufklebers kann ansonsten die Oberfläche beschädigt
werden.
add 1
Der Abstand zwischen Gerät und einer Wand sollte mindestens
20 cm betragen.
Inhalt
Die Vorder- und Rückseite .....................................................................6
Vorderseite .................................................................................................................................................. 6
Rückseite...................................................................................................................................................... 6
Anschlussbeispiele ................................................................................8
Zwei DS-30A-Monitore für Stereo-Wiedergabe .................................................................................... 8
Wichtige Hinweise zur Aufstellung ........................................................................................................ 9
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen und Einschalten.................................................................. 9
Anhang...................................................................................................10
Mögliche Fehlerursachen ........................................................................................................................ 10
Technische Daten...................................................................................................................................... 10
Abmessungen............................................................................................................................................ 11
Frequenzgang............................................................................................................................................ 11
Liste der ROLAND-Vertretungen.......................................................................................................... 12

Reinigung

401a
Verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales Reinigungsmittel
verwendet werden. Reiben Sie danach die Geräteoberfläche
wieder trocken.
402
Verwenden Sie niemals Benzin, Verdünnung, Alkohol oder
ähnliches, damit keine Verformungen oder Verfärbungen des
Gehäuses auftreten.
Zusätzliche Hinweise
553
Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster usw.) mit der
notwendigen Sorgfalt.
556
Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen, fassen
Sie immer am Stecker und nicht am Kabel selbst an. Damit
beugen Sie Beschädigungen des Kabels vor.
557
Während des Betriebes erwärmt sich das Gehäuse. Dieses ist
normal.
558b
Betreiben Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke, auch
wenn Sie Kopfhörer verwenden.
559a
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden Sie
entweder die Originalverpackung, eine andere gleichwertige
Verpackung oder ein Flightcase.
562
Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand.
Bei der Benutzung von Kabeln mit integriertem Widerstand
wird die Lautstärke deutlich herabgesetzt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis