BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir danken Ihnen, daß Sie den Roland Bi-Amp-Monitor DS-30A erworben haben. Lesen Sie vor
dem ersten Benutzen die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3–5. Sie enthalten wichtige Infor-
mationen über den Einsatz der DS-30A. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, diese Bedie-
nungsanleitung komplett zu lesen, damit Sie sich mit allen Eigenschaften und Komponenten
des DS-30A vertraut machen können. Bewahren Sie diese Anleitung griffbereit als Referenz
auf.
Leistungsmerkmale
Höchste Sound-Qualität
Um beste Klangqualität zu erreichen, ist ein aktiver DS-30A-
Monitor als Zwei-Wege-Lautsprecher mit zwei Verstärkern
konzipiert.
Als Lautsprecher kommen ein 120-mm LF-Treiber und ein 25-mm
Soft-Dome HF-Treiber zum Einsatz. Zur Verstärkung dienen ein
diskreter 20-Watt- und ein 10-Watt-Verstärker.
Analoge Eingänge
Der DS-30A besitzt außer dem symmetrischen XLR-Eingang
einen Klinkeneingang, der wahlweise symmetrisch oder unsymmetrisch genutzt werden kann.
Digitale Eingänge
Zusätzlich zu ihren analogen XLR- und TRS-Eingängen bietet der DS-30A zwei Digital-Eingänge
(coaxial und optisch), welche mit 24-Bit und 96 kHz arbeiten.
Digital eingespeiste Signale werden naturgetreu mithilfe von 24-Bit-D/A-Wandlern
wiedergegeben, welche Rauschen und Klangeinbußen verhindern.
Durch die universellen Einsatzmöglichkeiten zusammen mit digitalen und analogen Systemen
lassen sich die DS-30A mit einer Vielzahl von Geräten kombinieren.
Magnetische Abschirmung
Diese Eigenschaft ermöglicht den Betrieb des DS-30A auch in der Nähe von Bild-Monitoren.
Copyright © 2002 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung der ROLAND CORPORATION darf kein Teil
dieser Anleitung in irgendeiner Form kopiert oder gedruckt werden.
Amplifier
10W
Amplifier
20W