Rezeptierfunktionen
2.4.3
2.4.4
2.4.5
2.4.6
16
Sollwert korrigieren
Wenn eine Komponente über Toleranz eindosiert wurde, lassen sich mit der Sollwert-
Korrektur alle übrigen Komponenten des Rezepts entsprechend anpassen.
Voraussetzung
Im Mastermode ist SOLLWERT-KORREKTUR EIN gewählt und die dosierte Kompo-
nente hat die obere Toleranz maximal um 50 % überschritten.
Wenn die Meldung SOLLWERT-KORREKTUR ? erscheint, Taste ENTER drücken.
Damit werden die Sollwerte der übrigen Komponenten automatisch angepasst.
Hinweise
• Liegen die Istwerte von schon abgearbeiteten Komponenten außerhalb der neuen
Toleranz, wird für diese Komponenten zum Nachdosieren bzw. zur erneuten Ein-
gabe von Hand aufgefordert.
• Eine Sollwert-Korrektur ist nur einmal während eines Rezeptier-Vorgangs möglich.
• Wenn nach einer Sollwert-Korrektur der neue gerundete Sollwert für eine Kompo-
nente mit der Einheit Stk außerhalb der Toleranz liegt, führt dies zum Abbruch.
• Bei einer Komponente, die nachdosiert werden muss, wird anstelle der Toleranz
ein unteres und oberes Limit angezeigt und abgedruckt.
Bekannte Gewichtswerte zum Rezept übernehmen
1. Taste HAND drücken.
2. Gewichtswert eingeben und mit ENTER bestätigen.
Der Gewichtswert ist im Rezeptspeicher gespeichert, und der Komponentenzähler
wird um 1 erhöht.
Hinweis
Mit der Taste FUNKTIONSWECHSEL können Sie die Gewichtseinheit für die Eingabe
von bekannten Gewichtswerten wählen.
Bekannte Stückzahlen eingeben
1. Taste HAND drücken.
2. Stückzahl eingeben und mit ENTER bestätigen.
Der Komponentenzähler wird um 1 erhöht. Das Gewicht des Rezepts bleibt
unverändert.
Aufgelaufene Summe für das aktuelle Rezept abfragen, speichern oder löschen
1. Taste SUMME drücken.
2. Um die Summe zu speichern und zum Rezept zurückzukehren, die Funktions-
taste SPEICHERN drücken.
– oder –
Um die aufgelaufene Summe zu löschen und zum Rezept zurückzukehren, die
Funktionstaste LÖSCHEN drücken.
Bedienungs- und Installationsanleitung 22004139D
ID7-Form
04/10