Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
METTLER TOLEDO MultiRange
2000
Applikationssoftware ID7-Form

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mettler Toledo MultiRange ID7-Form 2000

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung METTLER TOLEDO MultiRange 2000 Applikationssoftware ID7-Form...
  • Seite 3 Inhalt ID7-Form Inhalt Seite Einführung und Montage .............. Einführung ................... Sicherheitshinweise............... ID7-Form einbauen ............... Rezeptierfunktionen ..............Anwendung REZEPTIEREN ............. Anwendung PHARMA-REZEPTIEREN..........Anwendung SUMMIEREN ............... 10 Anwendung GESPEICHERTE REZEPTE ..........12 Einstellungen im Mastermode ............18 Mastermodeblock PAC ..............18 Applikationsblöcke ..............25 Applikationsblöcke PAC ..............
  • Seite 4: Einführung Und Montage

    Einbauen und Anwenden der Applikationssoftware ID7-Form. Sicherheitshinweise 1.2.1 Einbau ins explosionsgeschützte Wägeterminal ID7xx-... EXPLOSIONSGEFAHR Das Wägeterminal ID7xx-... darf nur vom METTLER TOLEDO Service geöffnet werden. Zum Einbau der Applikationssoftware ID7-Form wenden Sie sich bitte an den METTLER TOLEDO Service. 1.2.2 Einbau ins Wägeterminal ID7-...
  • Seite 5 Einführung und Montage ID7-Form Einbaugerät 1. Auf der Innenseite des Schaltschranks 10 Sechskantschrauben am Ausschnitt lösen. 2. Deckel vom Schaltschrank abnehmen und nach vorne klappen. Dabei darauf achten, dass die Kabel nicht beschädigt werden. 3. Montageblech hochklappen. 1.3.2 ID7-Form montieren 1.
  • Seite 6 Einführung und Montage ID7-Form Einbaugerät schließen 1. Montageblech einklappen und Deckel wieder auf den Ausschnitt aufsetzen. 2. Deckel auf der Innenseite mit 10 Schrauben am Schaltschrank befestigen. Dabei darauf achten, dass keine Kabel eingeklemmt werden. Bedienungs- und Installationsanleitung 22004139D 04/10...
  • Seite 7: Rezeptierfunktionen

    Rezeptierfunktionen ID7-Form 2 Rezeptierfunktionen Das ID7-Form bietet vier verschiedene Rezeptier-Anwendungen, die Sie im Master- mode wählen können: REZEPTIEREN, PHARMA-REZEPTIEREN, SUMMIEREN und GESPEICHERTE REZEPTE. Anwendung REZEPTIEREN In dieser Anwendung können Sie mehrere Komponenten nacheinander in einen Behälter eindosieren. Jedes Rezept und jede Komponente können mit einer Identifika- tion versehen werden.
  • Seite 8 Rezeptierfunktionen ID7-Form Behälter wechseln 7. Wenn mehr als 15 Komponenten in einen Behälter abgefüllt werden oder der Behälter überfüllt ist: Taste BEHAE drücken und neuen Behälter auf die Wäge- brücke stellen. Der Behälterzähler wird um 1 erhöht, der Komponentenzähler für den neuen Behälter auf Null zurückgesetzt und das Taragewicht gelöscht.
  • Seite 9 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.1.4 REZEPTIEREN auf mehreren Wägebrücken An das ID7-Form lassen sich bis zu 3 Wägebrücken anschließen, siehe Kapitel "Grundfunktionen" der Bedienungs- und Installationsanleitung Wägeterminal ID7... Beim Rezeptieren auf mehreren Wägebrücken beachten Auf jeder Wägebrücke einen separaten Behälter verwenden. 2.1.5 Informationen zur Anwendung REZEPTIEREN abrufen Mit der Tastenfolge INFO, FUNKTIONSTASTE können Sie Informationen zur Anwen- dung REZEPTIEREN abrufen.
  • Seite 10 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.2.1 Pharma-Rezeptieren 1. Taste CODE A drücken und Identifkation des Rezepts eingeben. 2. Behälter auf die Wägebrücke stellen und tarieren. Der Behälterzähler wird um 1 erhöht. 3. Taste CODE C drücken und Identifikation der 1. Komponente eingeben. 4. Komponente eindosieren. Die Anzeige zeigt das Nettogewicht der aktuellen Komponente.
  • Seite 11 Rezeptierfunktionen ID7-Form Abfüllen 1. DeltaTrac-Sollwerte vorgeben. 2. Komponente eindosieren. Wenn über die Toleranzgrenzen hinaus eindosiert wurde, den Behälter entfernen und neu abfüllen oder den Sollwert löschen. 3. Taste BEHAELTER drücken. Die Komponente wird nur dann zur Summe übernommen, wenn sie innerhalb der Toleranzgrenzen liegt.
  • Seite 12 Rezeptierfunktionen ID7-Form Anwendung SUMMIEREN In dieser Anwendung können Sie das Gesamtgewicht mehrerer Posten bestimmen. Jede Summe und jeder Posten können mit einer Identifikation versehen werden. Voraussetzung Im Mastermode ist die Anwendung SUMMIEREN gewählt. Funktionstasten Bei der Anwendung SUMMIEREN sind die Funktionstasten wie folgt belegt: HAND SUMME PLUS...
  • Seite 13 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.3.2 Bekannte Gewichtswerte zur Summe übernehmen 1. Taste HAND drücken. 2. Gewichtswert eingeben und mit ENTER bestätigen. Der Gewichtswert ist im Summenspeicher gespeichert, und der Postenzähler wird um 1 erhöht. Hinweis Mit der Taste FUNKTIONSWECHSEL können Sie die Gewichtseinheit für die Eingabe von bekannten Gewichtswerten wählen.
  • Seite 14 Rezeptierfunktionen ID7-Form Anwendung GESPEICHERTE REZEPTE In dieser Anwendung können Sie gespeicherte Rezepte aufrufen und diese als Vor- REZEPT 100 gabe für das Rezeptieren verwenden. Maximal 100 Rezepte können gespeichert wer- den. REZEPT 3 REZEPT 2 Abhängig von den Einstellungen im Mastermode REZEPT 1 •...
  • Seite 15 Rezeptierfunktionen ID7-Form Belegung der Funktionstasten beim Abarbeiten von gespeicherten Rezepten Die Belegung der Funktionstasten passt sich dem Bedienablauf an. Rezept wählen ← R R → ← K K → WÄHLE ABBRU Rezepte Rezepte Rezept Komponen- Komponen- Anwendung sichten: sichten: wählen ten des ten des abbrechen...
  • Seite 16 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.4.1 Alle Komponenten in einen gemeinsamen Behälter eindosieren Voraussetzung Im Mastermode ist EIN BEHÄLTER gewählt. Rezept wählen 1. Mit der Taste GESPEICHERTE REZEPTE STARTEN die Anwendung starten. 2. Taste CODE C drücken und Identifikation eingeben. 3. Behälter auf die Wägebrücke setzen und tarieren. 4.
  • Seite 17 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.4.2 Jede Komponente in einen separaten Behälter abfüllen Voraussetzung Im Mastermode ist SEPARATE BEHÄLTER gewählt. Rezept wählen 1. Mit der Taste GESPEICHERTE REZEPTE STARTEN die Anwendung starten. 2. Taste CODE C drücken und Identifikation eingeben. 3. Mit Tasten <-R und R-> Rezept wählen und mit WÄHLE bestätigen. –...
  • Seite 18 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.4.3 Sollwert korrigieren Wenn eine Komponente über Toleranz eindosiert wurde, lassen sich mit der Sollwert- Korrektur alle übrigen Komponenten des Rezepts entsprechend anpassen. Voraussetzung Im Mastermode ist SOLLWERT-KORREKTUR EIN gewählt und die dosierte Kompo- nente hat die obere Toleranz maximal um 50 % überschritten. Wenn die Meldung SOLLWERT-KORREKTUR ? erscheint, Taste ENTER drücken.
  • Seite 19 Rezeptierfunktionen ID7-Form 2.4.7 Rezeptieren von GESPEICHERTEN REZEPTEN auf mehreren Wägebrücken An das ID7-Form lassen sich bis zu 3 Wägebrücken anschließen, siehe Kapitel "Grundfunktionen" der Bedienungs- und Installationsanleitung Wägeterminal ID7... Beim Rezeptieren von gespeicherten Rezepten auf mehreren Wägebrücken beachten Auf jeder Wägebrücke einen separaten Behälter verwenden. 2.4.8 Informationen zur Anwendung GESPEICHERTE REZEPTE abrufen Mit den folgenden Tastenkombinationen können Sie Informationen zum gewählten...
  • Seite 20: Einstellungen Im Mastermode

    Einstellungen im Mastermode ID7-Form 3 Einstellungen im Mastermode Mastermodeblock PAC 3.1.1 Übersicht über den Mastermodeblock PAC In diesem Block sind die folgenden Einstellungen möglich: HERAUSWÄGEN HERAUSWÄGEN HERAUSWÄGEN Legende • Grau hinterlegte Blöcke werden im folgenden ausführlich beschrieben. • Werkseinstellungen sind fett gedruckt. •...
  • Seite 21 Einstellungen im Mastermode ID7-Form ANWENDUNG Anwendung wählen GESPEICHERTE Rezepte speichern und als Vorgabe für das Rezeptieren verwenden. Es können REZEPTE maximal 100 Rezepte mit maximal je 15 Komponenten gespeichert werden. REZEPT Eingabemaske zum Erstellen von Rezepten, siehe Abschnitte 3.1.3 und 3.1.4. BEARBEITEN REZEPTE Abdruck von Rezepten auf dem Drucker GA46.
  • Seite 22 Einstellungen im Mastermode ID7-Form POSTENZÄHLER Postenzähler bei der Anwendung SUMMIEREN einstellen STARTWERT Mögliche Werte: 1 … 9999 (Werkseinstellung: 1) ENDWERT Mögliche Werte: 1 … 9999 (Werkseinstellung: 9999) EINHEIT HANDEINGABE Vorzugseinheit für Gewichtswerte wählen, die mit der Taste HAND eingegeben werden EINHEIT Mögliche Einheiten: g, kg, lb, ozt, dwt, oz, Stk, Pcs, neutrale Einheit Werkseinstellung: kg...
  • Seite 23 Einstellungen im Mastermode ID7-Form 3.1.3 Rezepte bearbeiten Rezept-Parameter Ein Rezept hat folgende Parameter (Beispiel): R001: COLA MAX: 100 MLD: 001 002 003 000 000 KOMPONENTE: 01/03 (WASSER) R001: COLA Rezept-Nummer (001) und Name des Rezeptes MAX: 100 Hinweis, dass maximal 100 Rezepte gespeichert werden können MLD: 001 002 003 000 000 Nummern der Meldungen, die nach der Wahl dieses...
  • Seite 24 Einstellungen im Mastermode ID7-Form 3.1.4 Komponenten bearbeiten Komponenten- Eine Komponente hat folgende Parameter (Beispiel): Parameter R001: COLA MAX: 15 K03: WASSER MLD: 012 GEWICHT : 1.5 KG TOLERANZ : 0.05 KG R001: COLA Rezept-Nummer (001) und Name des Rezeptes MAX: 15 Hinweis, dass pro Rezept max.15 Komponenten möglich sind K03: WASSER Komponenten-Numer (03) und Name der Komponente...
  • Seite 25 Einstellungen im Mastermode ID7-Form 3.1.5 Meldungen bearbeiten Meldung-Parameter Eine Meldung hat folgende Parameter (Beispiel): MELDUNG: 012 MAX: 500 MLD: BEHÄLTER ROT MELDUNG: 012 Nummer der Meldung (012) MAX: 500 Hinweis, dass maximal 500 Meldungen gespeichert werden kön- BEHÄLTER ROT Inhalt der Meldung (max. 24 Zeichen) Funktionstasten Die Funktionstasten sind wie folgt belegt: ↑...
  • Seite 26 Einstellungen im Mastermode ID7-Form 3.1.6 Beispiel: Neues Rezept anlegen Rezept Nr. 5 "Fanta" anlegen. Rezeptnummer und Name eingeben 1. Mit der Taste < oder > Rezept Nr. 5 (R005) wählen. 2. Taste EDIT drücken und Name "Fanta" eingeben. Meldungen konfigurieren Nach Aufruf des Rezepts können bis zu 5 Meldungen angezeigt werden.
  • Seite 27 Applikationsblöcke ID7-Form 4 Applikationsblöcke In der folgenden Beschreibung sind die Applikationsblöcke in der Syntax für den MMR-Befehlssatz dargestellt. Beim Einsatz mit dem SICS-Befehlssatz bitte die SICS- Konventionen beachten, siehe Bedienungs- und Installationsanleitung Wägeterminal ID7-... Applikationsblöcke PAC Inhalt Format Pac-Version Antwort: {A[B|_|I[D[/[F[o[r[m[P[a[c[_[V[x[.[x[x} Programmnummer Antwort:...
  • Seite 28 Applikationsblöcke ID7-Form Inhalt Format Nettogewicht, Antwort: {A[B|_| )|_[_| Jefoujgjlbujpo!)Ufyu`31 Hfxjdiutxfsu Fjoifju … Komponente 1 … Bemerkung: nur bei Anwendung REZEPTIEREN Komponente 15 Taragewicht, Antwort: {A[B|_| Hfxjdiutxfsu Fjoifju aktueller Behälter Bemerkung: nur bei Anwendung REZEPTIEREN, PHARMA-REZEPTIEREN Endwert Postenzähler Antwort: {A[B|_| Ovnnfs`5 Schreiben: {A[W|3[4[0|_| Ovnnfs`5...
  • Seite 29 Applikationsblöcke ID7-Form Inhalt Format Istwerte, Antwort: {A[B|_| )|_| |_[_| Lpnqpofoufo.Os/!)Ovnnfs`3 Obnf!)Ufyu`31* aktuelle Komponente |_[_| Hfxjdiu!)Hfxjdiutxfsu*!!!!!!!!!!!!!!!!! Fjoifju |_[_| Bcxfjdivoh`2!)Hfxjdiutxfsu*!!!!!!!!!!! Fjoifju |_[_| Bcxfjdivoh`3!)Hfxjdiutxfsu*!!!!!!!!!!! Fjoifju Nfmevoht.Os/!)Ovnnfs`4* Bemerkung: nur bei Anwendung GESPEICHERTE REZEPTE Abweichung_2 wird erst nach einer Sollwert-Korrektur ermit- telt. Das Sollgewicht kann nur beschrieben werden, während die Komponente zur Auswahl steht.
  • Seite 30 Applikationsblöcke ID7-Form Inhalt Format 364_001 Rezepte 1...100 Antwort: {A[B|_| |_[_| Obnf!)Ufyu`31*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |_[_| Tpmmhfxjdiu!)Hfxjdiutxfsu* Fjoifju 364_100 |_[_| Upmfsbo{!)Hfxjdiutxfsu*!!! Fjoifju |_[_| Os/!Nfmevoh`2!)Ovnnfs`4* |_[_| Os/!Nfmevoh`3!)Ovnnfs`4* |_[_| Os/!Nfmevoh`4!)Ovnnfs`4* |_[_| Os/!Nfmevoh`5!)Ovnnfs`4* Os/!Nfmevoh`6!)Ovnnfs`4* Schreiben: {A[W|3[6[4[_[x[x[x|_| |$[$|$[$|$[$| Obnf)Ufyu`31* |$[$| Os/!Nfmevoh`2!)Ovnnfs`4* |$[$| Os/!Nfmevoh`3!)Ovnnfs`4* |$[$| Os/!Nfmevoh`4!)Ovnnfs`4* |$[$| Os/!Nfmevoh`5!)Ovnnfs`4* Os/!Nfmevoh`6!)Ovnnfs`4* Bemerkung: nur bei Anwendung GESPEICHERTE REZEPTE xxx = 001 ...
  • Seite 31: Summe Löschen

    Was ist, wenn …? ID7-Form 5 Was ist, wenn …? Fehler / Meldung Ursache Behebung ÜBERLAUF SUM BRUTTO • Kapazität des Speichers für Summe Summe löschen und Zwischen- ÜBERLAUF SUM NETTO Brutto bzw. für Summe Netto über- summe bilden schritten ÜBERLAUF BEHÄLTER •...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten ID7-Form 6 Technische Daten Rezeptierfunktionen Summenspeicher bis zu 8 Stellen inkl. Dezimalpunkt Handeingabespeicher bis zu 6 Stellen inkl. Dezimalpunkt Postenzähler bis 9999 mit frei wählbarem Start- und Endwert, nur bei Anwendung SUMMIEREN Komponentenzähler bis 9999, nur bei Anwendung REZEPTIEREN und PHARMA-REZEPTIEREN Behälterzähler bis 9999, nur bei Anwendung REZEPTIEREN und PHARMA-REZEPTIEREN Rezeptspeicher...
  • Seite 33 Index ID7-Form 7 Index Abfüllen 9, 18 Anwendung 18, 19 Behälterzähler DeltaTrac Dokumentation Einbau Einheit Handeingabe Fehlermeldungen 5, 7, 10, 12 Funktionstasten 9, 18 Gemengebildung Gespeicherte Rezepte 19, 30 Herauswägen Komponentenzähler 13, 23, 30 Meldungen 7, 18, Pharma-Rezeptieren 10, 20, 30 Postenzähler Reset Pac 5, 18, 30...
  • Seite 34 22004139D Technische Änderungen vorbehalten © Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH 04/10 Printed in Germany 22004139D Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH D-72458 Albstadt Tel. ++49-7431-14 0, Fax ++49-7431-14 232 Internet: http://www.mt.com...

Inhaltsverzeichnis