Rezeptierfunktionen
2.2.1
Pharma-Rezeptieren
beenden
2.2.2
2.2.3
8
Pharma-Rezeptieren
1. Taste CODE A drücken und Identifkation des Rezepts eingeben.
2. Behälter auf die Wägebrücke stellen und tarieren.
Der Behälterzähler wird um 1 erhöht.
3. Taste CODE C drücken und Identifikation der 1. Komponente eingeben.
4. Komponente eindosieren.
Die Anzeige zeigt das Nettogewicht der aktuellen Komponente.
5. Taste BEHAELTER drücken.
Das Taragewicht des Behälters wird gelöscht.
6. Um weitere Komponenten einzudosieren, Schritte 2 bis 5 wiederholen.
7. Taste SUMME drücken.
Die Nettosumme wird angezeigt und automatisch ausgedruckt.
8. Wenn die Nettosumme zwischengespeichert werden soll, Taste ENTER drücken.
9. Taste CLEAR drücken.
Die Nettosumme wird gelöscht, Komponenten- und Behälterzähler werden
zurückgesetzt.
Bekannte Gewichtswerte zur Summe übernehmen
1. Taste HAND drücken.
2. Gewichtswert eingeben und mit ENTER bestätigen.
Der Gewichtswert ist im Summenspeicher gespeichert und der Postenzähler wird
um 1 erhöht.
Hinweis
Mit der Taste FUNKTIONSWECHSEL können Sie die Gewichtseinheit für die Eingabe
von bekannten Gewichtswerten wählen.
Toleranzkontrolle mit dem DeltaTrac
Mit dem DeltaTrac in der Anwendung DOSIEREN können Sie beim Einwägen auf ein
Sollgewicht die Einhaltung der Toleranzen überwachen, siehe Kapitel "Zusatz-
funktionen" in der Bedienungs- und Installationsanleitung Wägeterminal ID7....
Nur wenn der Gewichtswert innerhalb der Toleranzgrenzen liegt, wird er zur Summe
hinzugefügt. Mögliche Einstellungen im Mastermode:
• ABFÜLLEN – Ein Sollwert, der für alle Abfüllungen gilt.
• GEMENGEBILDUNG – Eigener Sollwert für jeden Behälter bzw. jede Komponente.
Bedienungs- und Installationsanleitung 22004139D
ID7-Form
04/10