Herunterladen Diese Seite drucken

IWC Schaffhausen Aquatimer Perpetual Calendar Digital Date-Month Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquatimer Perpetual Calendar Digital Date-Month:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
— 9 —
D I E A U F Z U G S S T E L L U N G
In der Aufzugsstellung (Position 0) können Sie das automatische
Uhrwerk auch von Hand aufziehen. Zum Ingangsetzen des Werks
genügen wenige Umdrehungen der Krone. Wir empfehlen jedoch,
die Uhr durch ca. 20 Umdrehungen der Krone aufzuziehen, da
dann die maximale Ganggenauigkeit gewährleistet ist.
D I E K A L E N D A R I U M S E I N S T E L L U N G
Lösen Sie die verschraubte Krone und ziehen Sie diese in Posi­
tion 1. In dieser Position können Sie das Kalendarium über eine
Direktschaltung durch langsames Rechtsdrehen der Krone
schrittweise vorwärtsschalten. Die Korrektur des Kalendariums
darf nicht zwischen 20 und 2 Uhr vorgenommen werden.
Die Schaltjahresanzeige hat die vier Positionen «1», «2», «3»
und «L». Dabei steht «L» für Schaltjahr («Leap Year»). Wenn das
aktuelle Jahr ein Schaltjahr ist (d. h., die Jahreszahl ist durch 4
teilbar, z. B. 2016, 2020 usw.), dann müssen Sie das Kalenda­
rium so einstellen, dass «L» in der Schaltjahresanzeige sichtbar
wird. «1» entspricht jeweils dem ersten Jahr nach einem Schalt­
jahr, «2» dem zweiten und «3» dem dritten. Einmal richtig einge­
stellt, wird der ewige Kalender vollautomatisch stets das korrekte
Datum anzeigen. Erst am 1. März 2100 müssen Sie das Kalen­
A Q U AT I M E R P E R P E T U A L C A L E N D A R D I G I TA L D AT E - M O N T H

Werbung

loading