5. Wartung / Reinigung des Filtersystems
Die vollautomatische, autarke Regenerationseinheit des SMF-AR
von der eigenen elektronischen Steuereinheit überwacht. Bei Schäden oder
anstehenden Wartungsarbeiten leuchtet die rote Kontrollleuchte auf. Der Bediener
ist in diesem Fall angewiesen, umgehend eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Bei der Reinigung des SMF-AR
Handhabung zu achten, da bei unsachgemässer Handhabung und Reinigung die
Filtertaschen des SMF-AR
Reinigungseinrichtung
Der zu verwendende Waschplatz muss mit einem Ölabscheider ausgerüstet sein!
Reinigungsanlage
•
Industrie-Hochdruckreiniger, handelsübliche Ausführung, Maximaler Druck
150 bar, Verwendung von warmem oder kaltem Wasser
•
es dürfen keine chemischen Reinigungszusätze verwendet werden.
•
Düseneinstellung auf breitem Wasserstrahl einstellen.
• Der Mindestabstand der Düse des Hochdruckreinigers zum Filter muss
mindestens 15 cm betragen.
Arbeitsschritte:
Vor Systemausbau
Für den späteren Zusammenbau muss das
Filtergehäuse (1), der Filterflansch
Ausgangskonus
(4)
versehen werden, wenn ab Werk keine
vorhanden ist.
Als Markierung eignet sich das Anzeichnen mit
einer Reissnadel oder mit einem wasserfesten
Markierungsstift.
Die Markierung muss so deutlich angebracht sein,
dass der Filter wieder in dieselbe Position montiert
werden kann!
• Zum Systemausbau sind die elektrischen Stecker für Temperatursensor und
Heizung abzuziehen.
• Anschluss Drucksensor von Filter demontieren.
• Masseband am Filtergehäuse lösen.
®
Filters ist auf eine sorgfältige und schonende
®
Filters dauerhaft beschädigt werden können.
(2)
(3)
dauerhaft mit einer Markierung
und der
- 19 -
®
Systems wird