3. Installation
Bei der Montage von Lufterhitzern im Kanalsystem ist die
separate Anleitung zur Montage von Kanalzubehör zu
beachten.
2
www.swegon.com
4. Funktion
Der Lufterhitzer TBCE/TBRE/TCLE besitzt einen integrierten
Thyristor. Die Steuerung erfolgt über ein 0-10-V-Signal
vom Gerät.
Der Thyristor regelt stufenlos einen Teil der Stableistung im
Lufterhitzer. Die Leistung der übrigen Stäbe wird stufen-
weise von Schützen gesteuert, die zusammen mit dem
Thyristor eine stufenlose Leistungsregelung zwischen 0
und 100% ermöglichen.
Das Steuersignal 0-10 V wird über ein vormontiertes
Steuersignal bzw. eine Schnellverbindung von der Steuer-
einheit des Geräts geliefert.
Der Lufterhitzer besitzt vier in Reihe geschaltete Über-
hitzungsschutzeinheiten. Drei von diesen verfügen über
einen automatischen Reset, eine besitzt einen manuellen
Reset. Diese Einheiten sollen Übertemperaturen bei zu
geringem Luftvolumenstrom verhindern sowie eine Über-
hitzung bei Fehlern in der Anlage verhindern.
Überhitzungsschutzeinheiten sind über ein Steuerkabel
bzw. eine Schnellverbindung mit dem Gerät verbunden.
Wenn der Überhitzungsschutz auslöst, wird ein Alarm im
Handterminal des Geräts angezeigt. Kontrollieren Sie die
Fehlerursache. Setzen Sie danach den Überhitzungsschutz
über die Reset-Taste des Lufterhitzers sowie anschlie-
ßend über die Reset-Taste des Handterminals zurück. Ein
Begrenzungstemperaturfühler reduziert die maximale
Leistung des Lufterhitzers bei hohen Temperaturen.
Anzeige
Sechs grüne LEDs auf der Steuerplatine des Thyristors
geben Auskunft über den Thyristorbetrieb und konstante
Leistungsstufen.
LED-
Anzeige
Nr.
1
Konstante Leistungsstufe 1 aktiv.
2
Konstante Leistungsstufe 2 aktiv.
3
Konstante Leistungsstufe 3 aktiv.
4
Konstante Leistungsstufe 4 aktiv.
5
Anzeige des Steuersignalwerts:
1 V GS = Ein 1 s, Aus 9 s.
2 V GS = Ein 2 s, Aus 8 s.
3 V GS = Ein 3 s, Aus 7 s.
4 V GS = Ein 4 s, Aus 6 s.
5 V GS = Ein 5 s, Aus 5 s.
6 V GS = Ein 6 s, Aus 4 s.
7 V GS = Ein 7 s, Aus 3 s.
8 V GS = Ein 8 s, Aus 2 s.
9 V GS = Ein 9 s, Aus 1 s.
10 V GS = Durchgehendes
Leuchten.
6
Blinkt 1mal/s, wenn eine Versor-
gungsspannung anliegt.
Leuchtet durchgehend, wenn der
Begrenzungstemperaturfühler
defekt ist.
DE.TBXE.190123
Anm.
Wenn LED
5 nicht
leuchtet,
obwohl ein
0-10-V-Si-
gnal vor-
liegt, ist der
Begren-
zungstem-
peraturfüh-
ler aktiv.
Änderungen vorbehalten.