Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Funktion: Betätigen Sie den Pumpenhebel [10]. (Abb. 7)
► Am Manometer [11] wird steigender Druck angezeigt.
Betätigen Sie das Abstellventil [6]. (Abb. 8)
► Abstellventil muss öffnen und schließen.
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch unseren
Service oder von uns autorisierte Servicepartner ersetzen.

Vorbereiten

Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit".
Das Gerät muss sich in senkrechter Stellung befinden.
1. Schrauben Sie den Deckel [7] vom Behälter. (Abb. 4)
Empfehlung zum Mischen der Sprühflüssigkeit im Gerät oder zum Vormischen in einem
externen Behälter: Füllen Sie 1/3 Wasser ein, dann geben Sie das Sprühmittel hinzu
und füllen den Rest mit Wasser auf.
2. Füllen Sie die Sprühflüssigkeit durch das Einfüllsieb [8] in den Behälter. (Abb. 5)
Beim Füllen aus einer Wasserleitung darf die Leitung oder ein Schlauch nicht in
den Behälter hineinragen.
3. Kontrollieren Sie die Füllhöhe mit Hilfe der Skalierung [9] am Behälter. (Abb. 5)
4. Schrauben Sie den Deckel [7] auf den Behälter. (Abb. 6)
Sprühen
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit".
Betreiben Sie das Gerät nur senkrecht bzw. steil aufrecht hängend.
Vermeiden Sie die Abdrift von Sprühtröpfchen auf nicht zu behandelnde Flächen.
Achten Sie auf die Vorschriften des Mittelherstellers!
1. Hängen Sie das Gerät über die Schulter. (Abb. 7)
2. Erzeugen Sie mit Hilfe des Hebels [10] den gewünschten Druck (→ Tabelle 2, Abb. 7).
Max. Druck sollte 6 bar nicht überschreiten (roter Strich am Manometer [11], Abb. 8).
Wird der max. Druck überschritten, kann die Funktion gestört werden.
Um das Nachtropfen zu vermeiden, halten Sie beim ersten Sprühen das Spritzrohr
nach oben und betätigen das Abstellventil so lange bis aus der Düse keine mit Luft
vermischte Flüssigkeit mehr austritt.
3. Betätigen Sie das Abstellventil [6]. (Abb. 8)
Die Sprühung beginnt.
4. Achten Sie auf den optimalen Sprühdruck (→Tabelle 2) am Manometer [11] (Abb. 8).
Sprühdruck
1,5 bar
2,0 bar
3,0 bar
Tabelle 2. Abhängigkeit: Sprühmenge – Sprühdruck
5. Pumpen Sie langsam und regelmäßig nach, so dass ein kontinuierlicher Sprühdruck
gehalten wird. (Abb. 7)
Wenn aus der Düse mit Luft vermischte Flüssigkeit austritt, ist der Behälter leer.
Pumpen Sie spätestens nach jeder fünften Füllung das Gerät komplett leer.
A
Sprühmenge bei Hohlkegeldüse (Erstausstattung)
8
0,56 l/min
0,64 l/min
0,78 l/min
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfekt 3531gStabilus 3541g

Inhaltsverzeichnis