Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xavax Lenia Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5. Inbetriebnahme
5.1 Batterien einlegen:
• Verwenden Sie zwei Batterien des Typs AAA.
• Zum Auswechseln der Batterien öffnen Sie die
Batterieabdeckung auf der Rückseite.
• Legen sie zwei Batterien des Typs AAA polrichtig
in das Batteriefach ein. Schließen Sie das
Batteriefach ordnungsgemäß.
6. Betrieb
• Stellen Sie die Waage auf eine saubere und
ebene Tischfläche.
• Vergewissern Sie sich, dass die Waage stabil steht.
Wiegen:
• Schalten Sie die Waage mit der Taste ON/TARE
ein. Nach einigen Sekunden wird „O g" auf dem
Display angezeigt.
• Sobald „0 g" angezeigt wird, legen Sie den
Gegenstand auf die Waage. Das Gewicht wird
nun auf dem Display angezeigt.
• Wenn sich ein Gegenstand auf der Waage
befindet, können Sie die Waage mit der Taste
ON/TARE auf Null stellen (tarieren). So löschen
Sie z. B. das Gewicht eines Behälters, wenn
Sie Zutaten einwiegen wollen. Durch erneutes
Nullstellen können Sie bei Bedarf noch weitere
Zutaten einwiegen.
• Sobald der Wiegevorgang abgeschlossen ist,
nehmen Sie den Behälter von der Waage. Das
Display zeigt nun mit negativem Vorzeichen an,
wie schwer der Gegenstand vor dem letzten
Nullstellen war (links erscheint ein Minus-Zeichen).
• Sobald die Anzeige stabil bleibt, schaltet sich
die Waage nach 120 Sekunden selbstständig ab.
Manuell können Sie die Waage auch durch das
Gedrückt-Halten der ON/TARE Taste abschalten.
Fehlermeldungen
• Die Waage ist überlastet, wenn die
Fehlermeldung „Err" angezeigt wird.
• Wenn die Meldung „LO" angezeigt wird, ist die
Batterie leer. Wechseln Sie die Batterie so schnell
wie möglich aus.
Hinweis
• Wenn Ihnen das ermittelte Gewicht ungenau
vorkommt, vergewissern Sie sich, dass
zwischen der Batterie und den Kontakten ein
einwandfreier Kontakt hergestellt ist. Wenn
Sie die Waage lange nicht benutzt haben,
wechseln Sie die Batterie aus und versuchen
Sie es erneut.
7. Wartung und Pflege
• Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem
fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden
Sie keine aggressiven Reiniger. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in die Waage eindringt.
• Die Wiegefläche besteht aus Kunststoff/Edelstahl.
8. Gewährleistungsausschluß
Die Hama GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei
Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die
aus unsachgemäßer Installation, Montage und
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder
einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
9. Service and Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt
gerne an die Hama-Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
Weitere Supportinformationen finden sie hier:
www.xavax.eu
10. Technische Daten
Der hochpräzise Dehnungssensor und der
leistungsstarke Prozessor sorgen für hohe
Wiegegenauigkeit.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis