Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SV-15/12/8 Stika
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu diesem Gerät.
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, um beim Einsatz dieses Geräts alles richtig zu ma-
chen. Bewahren Sie die Anleitung danach an einem sicheren Ort auf.
Jegliche Form der nicht schriftlich genehmigten Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung ist verboten.
Änderungen der technischen Daten und Produktmerkmale ohne Vorankündigung vorbehalten.
Die in dieser Anleitung erwähnten Bedienschritte sollten eigentlich richtig sein und sind auch nachgeprüft worden.
Wenn trotzdem etwas unrichtig ist, verständigen Sie uns bitte.
Roland DG haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Verwendung
dieses Geräts oder der nicht erbrachten Leistung ergeben könnten.
Roland DG haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Verwendung
der mit diesem Gerät gefertigten Objekte ergeben könnten.
Roland DG CORPORATION
1-6-4 Shinmiyakoda, Hamamatsu-shi, Shizuoka-ken, JAPAN 431-2103
MODELLBEZEICHNUNG: Siehe die Angaben auf dem Typenschild.
ZUTREFFENDE RICHTLINIE: EG-RICHTLINIE FÜR NIEDRIGSPANNUNG (73/23/EEC), EG-RICHTLINIE FÜR ELEK-
TROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT (89/336/EEC)
VORSICHT: Hierbei handelt es sich um ein Gerät der Klasse "A". Bei Heimgebrauch könnte es den Radio- oder Fernsehemp-
fang stören. Bitte treffen Sie dann die erforderlichen Maßnahmen.
CutStudio ist ein Warenzeichen der Roland DG Corp.
Windows® ist in den USA und/oder anderen Ländern ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft® Corporation.
Macintosh und Mac OS sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Apple Computer, Inc.
Adobe und Adobe Illustrator sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Adobe Systems Incorpo-
rated.
Corel und CorelDRAW sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Corel Corporation bzw. Corel Corporation Limited.
Alle anderen erwähnten Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentü-
mer.
Copyright ©2005 Roland DG Corporation
http://www.rolanddg.com/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland SV-15 Stika

  • Seite 1 Die in dieser Anleitung erwähnten Bedienschritte sollten eigentlich richtig sein und sind auch nachgeprüft worden. Wenn trotzdem etwas unrichtig ist, verständigen Sie uns bitte. Roland DG haftet weder für direkte, noch indirekte Schäden bzw. Verdienstausfall, die/der sich aus der Verwendung dieses Geräts oder der nicht erbrachten Leistung ergeben könnten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SV-15/12/8 – Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Roland-Lizenzvereinbarung, 3 Funktionen des STIKA, 20 Optimieren der Schneideparameter, 20 Funktionen, 4 Kontroller der Schneideparameter, 20 Unter Windows, 4 Einstellen des Messervorsprungs, 20 Für den Macintosh, 5 Andere Anordnung des Materials, 21 Vorsichtsmaßnahmen, 6 Über die Schneidedaten, 22...
  • Seite 3: Roland-Lizenzvereinbarung

    6. Haftungsbeschränkungen Roland behält sich das Recht vor, die technischen Daten und Ausführung dieser Software ohne Vorankündigung zu ändern. Roland haftet nicht für Schäden, die sich aus der Verwendung der Software oder der Ausübung der Lizenz- rechte dieser Vereinbarung ergeben.
  • Seite 4: Funktionen

    SV-15/12/8 – Funktionen Funktionen Unter Windows • Mit dem beiliegenden “Roland CutStudio”-Programm können Sie bedruckte Aufkleber oder Lettern erstellen. Siehe “Über die beiliegende Software” auf S. 10. Die Form der Aufkleber können Sie selbst festlegen. Siehe “Ausschneiden” auf S. 14.
  • Seite 5: Für Den Macintosh

    Bedienungsanleitung • Zum Lieferumfang gehört ein Plug-In für CorelDRAW namens “CutStudio Plug-in for CorelDRAW”. Dieses er- laubt die Übertragung von Schneidedaten, die Sie mit CorelDRAW erstellt haben, zu CutStudio, um Aufkleber und Lettern herzustellen. Siehe “Software plug-in overview, installation method” im elektronischen Dokument “Windows Advanced Guide”. Herstellung von Aufklebern anhand von CorelDRAW-Daten.
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    Sonst könnten Sie nämlich einen Stromschlag erleiden Anforderungen erfüllt. bzw. einen Brand verursachen. Wenden Sie sich lieber Eine falsche Netzspannung bzw. eine ungenügende sofort an Ihren Roland DG-Händler oder eine anerkann- Strommenge können einen Brand oder einen Strom- te Kundendienststelle. schlag verursachen.
  • Seite 7: Wichtige Betriebshinweise

    • Lösen Sie vor dem Reinigen des Geräts und Sonderzu- Brand oder einen Kurzschluss verursachen. Lösen Sie dann sofort behörs den Netzanschluss. den Netzanschluss und wenden Sie sich an eine anerkannte Roland Tun Sie das nämlich nicht, so bestehen Stromschlagge- DG-Kundendienststelle.
  • Seite 8: Vorbereitungen Für Die Aufstellung

    SV-15/12/8 – Vorbereitungen für die Aufstellung 1. Vorbereitungen für die Aufstellung 1-1 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören folgende Dinge. Kontrollieren Sie nach dem Auspacken zuerst, ob Sie alles bekommen haben: Netzteil Netzkabel USB-Kabel Reserve-Messer- schutz * Die Form richtet sich nach dem Modell.
  • Seite 9: Die Bedienelemente

    Bedienungsanleitung Typen- und andere Hinweisschilder 1-2 Die Bedienelemente Schneidewagen * Der SV-15 ist rechts und links mit einem Einzugshe- bel ausgestattet. Der SV-12/SV-8 weist einen Hebel Messereinheit Messerschutz auf (rechts). Haube des Wagenbügels Rad für den Material- transport Netzteilanschluss Andruckrollen USB-Anschluss * Hebel für die Bogeneinstellung...
  • Seite 10: Mindestabmessungen Des Aufstellungsorts

    SV-15/12/8 – Vorbereitungen für die Aufstellung 1-6 Anschließen der Kabel Achtung: Stellen Sie niemals brennbare Gegenstände in die Nähe des Geräts. Verwenden Sie niemals feuergefährli- Achtung: Verbinden Sie das Gerät nur mit einer Steckdo- che Sprays in der Nähe des Geräts. Betreiben Sie das Gerät se, welche die auf dem Typenschild des Gerätes erwähnten nie an Orten, wo sich Gase ansammeln können.
  • Seite 11: Auf Windows-Computern

    Bedienungsanleitung Anschließen der Kabel Installieren des Treibers Roland CutStudio—“Roland CutStudio” ist ein Programm, mit dem man einerseits Schneidedaten Außer dem Treiber wird auch STIKA Navi instal- anlegen und die Objekte andererseits ausschneiden liert. kann. Achtung: Verbinden Sie das Gerät erst mit dem Compu- ter, wenn Sie ausdrücklich dazu aufgefordert werden.
  • Seite 12: Installieren Von Cutstudio

    C Klicken Sie im “Setup”-Menü oben rechts auf das [X], um das Fenster zu schließen. Installieren Sie das Programm “CutStudio”. A Rufen Sie das Menü der Software (“Roland STIKA Software Package”) auf. Durchlesen des ‘Windows Advanced Guide’ Klicken Sie auf Klicken Sie auf die [Start]-Schaltfläche, wählen Sie...
  • Seite 13: Auf Macintosh-Computern

    Sie dann den Installationsanweisungen. A Legen Sie die beiliegende CD-ROM in das Laufwerk des Rechners. B Das “Roland SV Series”-Symbol erscheint auf dem Desktop. Doppelklicken Sie darauf. C Doppelklicken Sie auf das “Install_e.html”-Symbol. Der “Mac OS Installation and Setup Guide” er- scheint.
  • Seite 14: Ausführen Eines Schneideauftrags

    SV-15/12/8 – Ausführen eines Schneideauftrags 2. Ausführen eines Schneideauftrags Hier werden die grundlegenden Arbeitsschritte eines Schneideauftrags (unter Windows) beschrieben. Hinweise zu Funktionen, die in diesem Kapitel nicht behandelt werden, finden Sie im “Windows Advanced Guide” (digitale An- leitung). 2-1 Bevor Sie sich an die Arbeit machen Unterstützte Materialtypen Dieses Gerät erlaubt die Verwendung folgender Materialtypen.
  • Seite 15: Schritt 1: Einlegen Des Materials

    Bedienungsanleitung Bevor Sie sich an die Arbeit machen Schritt 1: Einlegen des Materials E Orientieren Sie sich beim Anordnen des Materials am Messerschutz. A Schalten Sie das Gerät aus. B Schauen Sie nach, ob das Material eingezogen werden kann und ob es die Andruckrollen berührt. Andruckrolle Laden des Testmaterials Das Material muss sich parallel zu den Andruckrollen befinden.
  • Seite 16: Schritt 2: Erstellen Von Schneidedaten

    280~305mm Starten Sie CutStudio. A Klicken Sie auf [Start]. B Wählen Sie [Alle Programme ] (oder [Programme]), [Roland CutStudio] und klicken Sie auf [CutStudio]. Andruckrolle 360~381mm D Senken Sie den rechten Einzugshebel wieder ab. Nehmen Sie die Einstellungen für den Schneidebe- reich vor.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Bevor Sie sich an die Arbeit machen A Klicken Sie auf [ Nun erscheint das “Properties”-Fenster. [Size]-Regis- Schneidebe- reich B Klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb des wei- ßen Bereichs und tippen Sie dann das Wort “SALE”. D Klicken Sie auf das [Size]-Register. E Der Schneidebereich richtet sich in erster Linie nach den Materialabmessungen.
  • Seite 18: Wichtiger Hinweis Zum Speichern Der Daten

    SV-15/12/8 – Ausführen eines Schneideauftrags Schritt 3: Ausschneiden Wählen Sie einen Bereich, der sowohl den Text als auch den Rahmen umfasst. Wenn Sie ihn gewählt Vor Starten eines Schneideauftrags müssen Sie haben, wird die Linienfarbe blau. Verschieben Sie “Schritt 1: Einlegen des Materials” (S. 15) und die Position zum oberen Ende des Fensters –...
  • Seite 19: Schritt 4: Anbringen Des Ausgeschnittenen Objekts

    Bedienungsanleitung Bevor Sie sich an die Arbeit machen E Drehen Sie am Transportrad, um das Material aus A Entfernen Sie alle überflüssigen Materialpartien, so dem Gerät holen zu können. dass nur noch der Text übrig bleibt. Zum Entfernen kleiner Folienreste verwenden Sie am besten eine Pinzette.
  • Seite 20: Funktionen Des Stika

    SV-15/12/8 – Funktionen des STIKA 3. Funktionen des STIKA Hier wird erklärt, wie man den Messervorsprung Wenn Sie später erneut einen Schneidetest ausfüh- einstellt, das Material gerade einzieht und Schneide- ren möchten, müssen Sie die [POWER]-Taste wie- daten anlegt. der 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. (War- ten Sie aber, bis der zuletzt gestartete Schneideauf- trag beendet ist.) Für einen solchen Test wird auto- 3-1 Optimieren der Schneide-...
  • Seite 21: Andere Anordnung Des Materials

    Bedienungsanleitung Bevor Sie sich an die Arbeit machen B Lösen Sie die Schraube und entnehmen Sie die Cutter- Wenn die Messerbahnen eine sichtbare Spur auf der Einheit. Unterlage hinterlassen, ist der Messervorsprung op- timal. Hälfte der Unter- lagenstärke Messereinheit Messe- Material Schraube Messer...
  • Seite 22: Über Die Schneidedaten

    CutStudio erlaubt die Verwendung von “True- Weitere Hinweise zu “Properties” finden Sie in der Type”- und “OpenType”-Schriften, die auf “True- Online-Hilfe von “Roland CutStudio”. Type” basieren. F Klicken Sie auf [ A Klicken Sie auf [ B Klicken Sie auf die Stelle, an welcher der Text begin- nen soll.
  • Seite 23: Importieren Von Bmp/Jpg-Daten

    Bedienungsanleitung Über die Schneidedaten Importieren von BMP/JPG-Daten Nun erscheint das “Import”-Fenster. Mit CutStudio können auch Dateien im BMP/JPG- Format importiert werden. Die Konturen solcher Bilder werden automatisch erkannt und können formgerecht ausgeschnitten werden. Dabei sind al- lerdings nachstehende Hinweise zu beachten, weil nicht alle Datentypen importiert werden können.
  • Seite 24: Entfernen Nicht Benötigter Objektpartien

    Achtung: Mit dem “Object”-Werkzeug können Sie die Form des Bildes bei Bedarf ändern. Weitere Hinweise zur Sie die Maus darüber ziehen. Verwendung des “Object”-Werkzeugs finden Sie in der Online-Hilfe von “Roland CutStudio”. ‘Object’- Werkzeug Um den gesamten Inhalt des “CutStudio”-Fensters zu wählen, klicken Sie auf [Edit]>...
  • Seite 25: Schneidebereich

    Bedienungsanleitung Schneidebereich 3-4 Schneidebereich Schneidebreite Schneidelänge Zulässige Materialbreite Zulässige Materiallänge SV-15 340mm 1000mm 360~381mm 1100mm 250mm 1000mm 280~305mm 1100mm SV-12 250mm 1000mm 280~305mm 1100mm SV-8 160mm 1000mm 200~215mm 1100mm Es wird immer etwas Spielraum für den Materialtransport gelassen. SV-15: SV-12/SV-8: Andruckrollen Andruckrollen Messereinheit...
  • Seite 26: Tipps Für Das Anbringen Eines Größeren Objekts

    SV-15/12/8 – Funktionen des STIKA 3-5 Tipps für das Anbringen eines E Warten Sie, bis alles Wasser verdampft ist und entfer- nen Sie anschließend den Applikationsstreifen. größeren Objekts Je größer der Aufkleber, desto schwieriger wird es, ihn waagerecht an der gewünschten Stelle anzubrin- gen.
  • Seite 27: Wartung

    Bedienungsanleitung Schmieren des Wagenbügels 4. Wartung 4-1 Reinigung 4-2 Schmieren des Wagenbügels Wenn sich auf dem Bügel des Schneidewagens Kleb- Hier wird erklärt, wie man das Gerät reinigt und das stoff oder Materialreste angesammelt haben, werden Messer austauscht. die Objekte eventuell nicht mehr ordnungsgemäß Achtung: Vor dem Reinigen müssen Sie das Gerät aus- ausgeschnitten.
  • Seite 28: Auswechseln Von Verbrauchsgütern

    SV-15/12/8 – Wartung 4-3 Auswechseln von Verbrauchs- C Befreien Sie den Bügel von Staub und Materialparti- keln. gütern Auswechseln des Messers Wenn das Messer stumpf wird und Kerben aufweist, müssen Sie es ersetzen. Das ist außerdem notwendig, wenn auch mit dem richtigen Messervorsprung kein optimales Ergebnis mehr erzielt werden kann.
  • Seite 29: Auswechseln Des Messerschutzes

    Bedienungsanleitung Auswechseln von Verbrauchsgütern E Stützen Sie die Schraube ab, während Sie die Mes- E Schieben Sie den Messerschutz bis zur Hilfslinie auf sereinheit wieder einsetzen. dem Gerät. Muss aufliegen Von unten abstützen. Hilfslinie F Entfernen Sie die Unterlage des beidseitigen Klebe- F Drehen Sie die Schraube fest.
  • Seite 30: Anhang

    SV-15/12/8 – Anhang 5. Anhang 5-1 Erste Hilfe bei Problemen… Ist die Messerspitze eventuell schmutzig? Säubern Sie das Messer von Schmutzresten. Siehe In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Sie im Falle ei- “Säubern des Messers” auf S. 27. nes Problems tun können. Lesen Sie diese Punkte, bevor Sie auf eine Fehlfunktion des Geräts schließen.
  • Seite 31: Das Material Verrutscht Beim Schneiden

    Bedienungsanleitung Auswechseln von Verbrauchsgütern Bewegt sich der Schneidewagen nicht wie gewohnt und C Klicken Sie auf das “Hardware”-Register und an- hören Sie ein ungewöhnliches Geräusch? schließend auf [Geräte-Manager]. Entfernen Sie alle Materialreste und etwaigen Schmutz von dem Wagenbügel und schmieren Sie ihn.
  • Seite 32: Deinstallieren Des Treibers

    SV-15/12/8 – Anhang H Klicken Sie auf [Start]. Windows 98 SE/Me A Siehe “Deinstallieren des Treibers” unten. B Wiederholen Sie die komplette Installation. Siehe “Installieren des Treibers” auf S. 11. Deinstallieren des Treibers Zum Deinstallieren des Treibers gehen Sie folgen- dermaßen vor.
  • Seite 33: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Auswechseln von Verbrauchsgütern 5-2 Technische Daten SV-15 SV-12 SV-8 Schneideverfahren Materialtransport Maximaler Schneidebereich Breite: 340mm Breite: 250mm Breite: 160mm Länge: 1000mm Länge: 1000mm Länge: 1000mm Zulässiges Materialformat (*) Breite: 360~381mm Breite: 280~305mm Breite: 200~215mm Länge: Bis zu 1100mm (Länge: A3, Breite: A4) (Länge: A4) Breite: 280~305mm Länge: 1100mm...
  • Seite 34 SV-15/12/8 – Anhang...

Diese Anleitung auch für:

Sv-12 stikaSv-8 stika

Inhaltsverzeichnis