9/16
Überprüfe die Reifen
Überprüfe die Kette
V1.1, 24.04.19
Wartung
• Nutze Wasser, Seife und verschiedene Schwämme
und Bürsten, um dein Bike sorgfältig zu putzen
• Die Kontrolleinheit (Power Panel) ist waschbar und
wasserfest. Säubere es ab und zu mit einem wei-
chen Schwamm (Kein Drahtschwamm oder ähnlich
metallisches!) und behandle den Ladeport mit Mul-
tizweck Öl, z.B Multi Spray
• Vermeide Hochdruckreiniger, da diese den Schmutz
nicht nur entfernen, sondern auch kleine Partikel in
die kleinsten Öffnungen drücken was auf langer
Sicht zur Rost und anderen Problemen führen kann.
Kontrolliere den Reifendruck* regelmäßig
• Das Hawk ist ausgestattet mit:
• Kojak: 4–6.5 Bar (55–95 PSI)
• G-One: 4–5 Bar (45–70 PSI)
• Das Bilberry ist ausgestattet mit:
• Road Cruiser: 3–4.5 BAR (30–65 PSI)
*Du kannst die empfohlenen Druckangaben auch an
der Seite des Schwalbe Reifen finden.
• Die Reifen sollten immer der Empfehlung nach auf-
gepumpt sein, das sichert die Akkureichweite und
schützt Felge und Reifen vor Stoßschäden.
• Achte auf Abnutzungserscheinungen am Reifen. Ab-
hängig von deiner Fahrweise und Untergrundkondi-
tionen, können die Reifen früher oder später ver-
schleißen. Sehen sie abgefahren aus, tausche sie aus!
• Wird es draußen frostig und glatt, denke über Win-
terreifen nach. Wir geben dir gerne persönliche
Empfehlungen für das Hawk und das Bilberry.
• Überprüfe die Kettenspannung – Hat sich die Kette
über die Zeit gelängt und hängt durch, spanne sie.
Traust Du dir das nicht zu, ist das ruckzuck in dei-
nem Fahrradladen um die Ecke erledigt.
• Stelle sicher, dass deine Kette immer ausreichend
geschmiert ist. Das schützt nicht nur die Kette vor
frühzeitigem Verschleiß, sondern schont den ganzen
Antrieb.
• Fühlt sich die Kette trocken an, säubere Sie mit
einem trockenen Lappen und Öle sie anschließend
mit Kettenöl. Drehe dazu die Pedale rückwärts so-
dass sich das Kettenöl gleichmäßig verteilt.