10/16
Überprüfe die Bremsen
Feste Schrauben
Motor und Akku Wartung
V1.1, 24.04.19
Wartung
• Der Riemenantrieb benötigt kein Kettenöl, jedoch
sollte er regelmäßig mit klarem Wasser gereinigt
werden. Zusätzlich kannst Du auch Silikonspray auf
die Innenseite auftragen (Zahnseite).
• Vermeide den Kontakt von Schmiermittel und Schei-
benbremse, Bremsklötze und Felgen
• Überprüfe die Bremsen regelmäßig – sie sollten sau-
ber und eingestellt sein.
• Nach gewisser Zeit werden die Scheibenbremsen
weniger effizient. Um auf Nummer sicher zu gehen,
lass deine Bremsen in einer Fahrradwerkstatt war-
ten, und ggf. reparieren.
• Das Betätigen der Bremsen sollte sich gleichmäßig
anfühlen, die Hebel dürfen den Lenker nicht berüh-
ren, wenn sie benutzt werden.
• Überprüfe alle paar Wochen deine Bremsklötze auf
Abnutzungserscheinungen. Dort sollte sich kein
Dreck und Öl befinden. Sollte sich dort Öl befinden,
wirst Du es auch hören!
• Überprüfe die hydraulischen Bremszüge auf Abnut-
zung wie Knicke und Abreibungen. Sollte dir etwas
auffallen, zeige es deinem Fahrradladen des Ver-
trauens so schnell wie möglich.
• Nachdem Du nun einige Wochen auf deinem neuen
Bike gefahren bist, überprüfe die Schrauben und
Muttern. Sollten sie Spiel aufweisen, zieh alles wie-
der fest und versuche die Ursache zu finden. Vor-
sicht: Nicht zu fest ziehen, nach fest kommt ab.
• Zieh die Schrauben am Lenker nach, wenn nötig.
• Überprüfe die Kurbelschrauben (8mm Inbus, nicht
im Lieferumfang enthalten), ziehe die Schrauben an,
wenn nötig.
• Ziehe die Pedalschrauben mit dem mitgelieferten
Werkzeug nach.
• Ziehe die Innenlager Schrauben nach.
• Wenn du dein Bike nicht regelmäßig nutzt und lädst,
versuche es zumindest alle 5-6 Wochen zu laden,
um die Akkukapazität zu erhalten. Dein Bike verbraucht
etwas Strom aufgrund der Bluetooth Verbindung.
• Wenn du dein Bike nicht nutzt, stelle es an einem
Ort ab wo es vor starker Sonneneinstrahlung und
extremer Kälte geschützt ist.
• Solltest Du dein Bike im Winter nicht nutzen, lager