Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 3307-3/01 Betriebsanleitung Seite 44

Knopfannäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
44
Fig. 10 - 04
1
Fig. 10 - 05
Gefahr von Nadelbruch!
Darauf achten, dass der Knopf
waagerecht in der Knopfklam-
mer liegt!
Kann der zu verarbeitende Knopf nicht
waagerecht eingelegt werden, muss die
Knopfzunge 1 entsprechend nachgear-
beitet werden.
Die Maschine verfügt über eine Fehlsticher-
kennung, mit deren Hilfe der Nähprozess
überwacht wird. Tritt ein Fehler auf, leuchtet
die Taste 1 auf. Der Maschinenstart ist
blockiert.
Folgende Arbeitsschritte müssen durchge-
führt werden:
Nähgut herausnehmen.
Taste 1 drücken (Lampe erlischt).
Knopf abtrennen, Knopf und Material neu
einlegen.
Ggf. Fadenziehen durch erneutes Drü-
cken von Taste 1 ausführen.
Nähprozess neu starten.
Die Fehlermeldung kann z.B.
bei falsch eingelegtem Knopf
oder bei verdreht eingesetzter
Nadel ausgelöst werden. Sollte
die Taste 1 immer wieder auf-
leuchten, so ist die Justierung
der Maschine von Fachkräften
zu überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3307-9/02

Inhaltsverzeichnis