Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 3307-3/01 Betriebsanleitung Seite 126

Knopfannäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung
126
Grup-
Para-
Bedeutung
pe
meter
600
604
Letzte Ein- und Ausschwenkpositionen
der Endverknotung
605
Nadeleinstichposition in den Stoff einstellen
607
Nähmotor in Nährichtung drehen
608
Kaltstart ausführen
610
Nadeleinstichpositionen zum Justieren
Standard
1: Mitte
2: max. rechter Einstich
3: max. linker Einstich
4: Knopflehre: Mitte
5: Knopflehre: vorne links
6: Knopflehre: hinten links
7: Knopflehre: hinten rechts
8: Knopflehre: vorne rechts
611
Fadenschneidunterdrückung
I = AUS; II = EIN
612
Einstellhilfe für Nullposition des Nähmo-
tors über Synchronisationsmarke
614
Fadenschneidposition X rechts einstellen
615
Fadenschneidposition X links einstellen
700
701
P-Anteil Drehzahlregler
702
I-Anteil Drehzahlregler
703
P-Anteil Lageregler
704
D-Anteil Lageregler
(5 positioniert ohne Last besser)
705
Zeit für Lageregler
706
P-Anteil Lageregler für Restbremse
707
D-Anteil Lageregler für Restbremse
708
Maximales Moment für Restbremse
709
Minimale Maschinendrehzahl
710
Maximale Maschinendrehzahl
711
Maximale Motordrehzahl
712
Positionierdrehzahl
713
Beschleunigungsrampe
714
Bremsrampe
Einstell-
Einstell-
bereich
wert
0 - 127
43
I, II
I
0
(-25) - 25
5
(-25) - 25
8
1 - 50
10
0 - 100
50
1 - 50
20
1 - 100
30
1 - 100
25
1 - 50
25
1 - 50
15
0 - 100
0
3 - 64
6
100 - 2000
2000
0 - 100
45
3 - 35
25
1 - 50
35
1 - 50
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3307-9/02

Inhaltsverzeichnis