Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 3307-3/01 Betriebsanleitung Seite 122

Knopfannäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung
122
Grup-
Para-
Bedeutung
pe
meter
200
204
Ausschnittgröße der Auflageplatte (nicht
bei Stielumwickler), siehe Kapitel 3.02
Nahtbildgrößen
205
Fehlsticherkennung, I = AUS, II = EIN
(nicht bei Stielumwickler)
206
Schwelle der Fehlsticherkennung
(nicht bei Stielumwickler)
207
Ausblendstiche der Fehlsticherkennung
(nicht bei Stielumwickler)
208
1 -120 = Fadenkraft des letzten Programms
anzeigen (max. 120 Stiche)
0 = Anzeige der berechneten optimalen
Schwelle (zur Eingabe bei Parameter 206)
(nicht bei Stielumwickler)
209
Blasdüse
I = AUS, II = EIN
Achtung! Bei angebautem Faden-
wischer muss die Blasdüse ausge-
schaltet werden!
210
Einschaltzeit Blasdüse [s]
211
Klammer Initialisieren bei Nähstart
I = AUS, II = EIN
400
401
Verzögerungszeit Klammer heben [s]
(nicht bei Stielumwickler)
402
Startverzögerung nach Klammer senken
[s] (nicht bei Stielumwickler)
403
Verzögerung vor dem Fadenschneiden [s]
(Schaltzeit bis Fadenwischer vor)
bei Stielumwickler:
Wartezeit zwischen Spreizer und Faden-
schneiden
(zur Kontrolle der Fadenschneidposition)
404
Fadenschneidzeit [s]
(Verweilzeit Fadenwischer vorne;
bei Stielumwickler: Zeit bis Spreizer vor)
405
Zeit zwischen "Fadenklemme zu" und
"Fadenzieher ein" [s]
Einstell-
Einstell-
bereich
wert
1 - 6
1
I, II
I
0 - 999
120
0 - 9
6
0 -120
I, II
I
0 - 10
1
I, II
I
0,00 - 1,50
0
0,00 - 1,50
0
0,00 - 2,00
0,06
2,00
0,00 - 2,00
0,06
0,00 - 2,00
0,10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3307-9/02

Inhaltsverzeichnis