Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetterschutzgitter Horizontal Wsg-H3 Für Den Flachdachbereich - LUCOMA WSG-H3 Serie Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wetterschutzgitter horizontal für den flachdachbereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Wetterschutzgitter horizontal WSG-H3
für den Flachdachbereich
Die Lucoma Wetterschutzgitter Typ H3 können für alle
Flach dachtypen mit einer Neigung von 0°–35° eingesetzt
werden. Falls die Dachkonstruktion ein Gefälle aufweist ist
dieser beim Einbringen des Gitters Rechnung zu tragen.
Um die störungsfreie Entwässerung des Gitters zu gewähr­
Bei Horizontalen Wetterschutzgitter an exponierter Lage
welche extremen Wettereinflüssen ausgesetzt sind sollte
im Auf lagebereich zwischen Flansch und Zarge bauseits
eine Abdichtung erfolgen. Es ist unbedingt darauf zu ach­
ten, dass nach dem Einbringen des Gitters die Flansche
ringsum satt aufliegen. Bei Wetterschutzgitter welche
über einen Luftkanal anschlussstutzen und/oder innen­
liegende Wasserabläufe verfügen, sind diese verzugsfrei
anzuschliessen. Anschliessend sind die Wetterschutzgitter
funktionsfähig.
leisten sind die Wasser auslässe und die Lamellen aus­
richtung gem. der folgenden Skizze zu positionieren. Bei
nicht sachgemässer Montage können unerwünschte
Wasseraustritte vorkommen. Der Hersteller kann für
Folgeschäden keine Haftung übernehmen.
ATEX: Es sind alle einschlägigen nationalen und inter­
nationalen Normen und Vorschriften für Ex­Bereiche zu
beachten. Insbesondere ist bei Gittern in ATEX Ausführung
das Gitter gehäuse mittels der vom Hersteller ange­
brachten Erdungslitze zu erden. Bei der Verwendung von
Dichtmaterialien ist darauf zu achten, dass diese für die
entsprechende ATEX Zone geeignet sind. Es dürfen keine
mechanischen Änderungen am Produkt vorgenommen
werden. Zudem dürfen keine Komponenten (Frostwächter,
Temperaturfühler usw.) an den Gittern angebracht werden,
welche nicht vom jeweiligen Hersteller bezüglich Zünd­
gefahr analysiert wurden und für die entsprechenden
ATEX Zonen zugelassen sind.
Seite 6 / Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsg-h3-foWsg-h3-fo-kaWsg-h3-fu-kaWsg-h3-fu

Inhaltsverzeichnis