Hinweise zum mobilen Betrieb
100 m
Offensichtliche
Hindernisse
Übertragungszeit
WLAN, andere Bluetooth-
Geräte oder andere
Sender-/Empfänger-
Störquellen
Zusatzinformationen Optimum M4240
Stellen Sie sicher, dass sich das Optimum M4240
innerhalb der sicheren Reichweite von 100 m vom
Access-Point befindet.
5.2 So machen Sie Ihre
Transaktionen zuverlässiger
Direkt hinter Hindernissen ist die Empfangsstärke
sehr schlecht, z. B. hinter einer Säule. Entfernt man
sich davon, wird der Empfang wieder besser.
Aufgrund der langen Verbindungsdauer bei
analogen Verbindungen ist der analoge Access-
Point AP100 in Umgebunden mit kritischen
Einflüssen und Störungen nicht zu empfehlen.
Deshalb empfehlen wir, in kritischen Umgebungen
die Access-Points AP110 (Ethernet LAN) oder
AP120 (ISDN) einzusetzen. Bei diesen Access-
Points ist die Verbindungsdauer kürzer und damit
weniger anfällig gegen eventuelle Störeinflüsse.
Bluetooth-Geräte verwenden zur Kommunikation
das lizenzfreie ISM-Band (Industrial, Scientific and
Medical Band) zwischen 2,402 GHz und
2,480 GHz.
Dieses Band wird auch von anderen Geräten
verwendet und/oder beeinflusst, z. B. WLAN,
schnurlose Telefone, Mikrowellen-Geräte oder
weitere Bluetooth-Geräte. Dadurch kann es zu
Störungen kommen.
11