Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intercal SGN ...H series Montage- Und Betriebsanleitung Seite 59

Gas-gebläsebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGN 100H – SGN 110H
Störung
Brenner läuft an,
Automat schaltet wäh-
rend der Sicherheitszeit
auf Störung
Brenner läuft an,
Automat schaltet wäh-
rend der Betriebsstel-
lung auf Störung
Störursachendiagnose LMG 21...
HINWEIS!
Das Steuergerät LMG 21... verfügt über ein umfangreiches Fehlerdiagnosesystem, mit dessen Hilfe ggf. Störungsursa-
chen am Steuergerät ausgegeben werden können (s. Störcodetabelle LMG 21...)
Automat in Störung
 rote Störsignalleuchte leuchtet
AL
Nach Störabschaltung leuchtet die rote Störsignalleuchte ständig.
Die Auslegung der Störursachendiagnose ergibt sich aus folgender Sequenz:
Leuchtphase (Wartezeit ≥ 10 Sek.
Leuchtphase (Wartezeit > 10 s)
Störung
Störung
Ursache
Keine Flammenbildung (fehlende Zündung,
Ventil öffnet nicht etc.)
Kein oder zu schwacher Ionisationsstrom
(Flamme haftet nicht, schlechte Isolation
des Flammenfühlers, Brenner nicht richtig
an den Erdleiter angeschlossen)
Flammenabriss
Luftdruckwächterkontakt öffnet
Ionisationsstrom zu gering
 Entriegelung
Entriegelungstaste 0,5-3 Sek. drücken
 Störursachendiagnose
- Mind. 10 Sek. warten
- Entriegelungstaste mind. 3 Sek. drücken
- Blinkcode an roter Störsignalleuchte auslesen (s. Störcodetabelle, Seite 61)
Entriegelungstas-
Entriegelungstaste
te > 3 Sek. drü-
> 3 s
cken
drücken
Impulsleitung kontrollieren
Ionisationsstrom kontrollieren (Fehlerstrom?)
Brennereinstellung prüfen und ggf. ändern
Impulsleitung kontrollieren
Ionisationsstrom kontrollieren (Fehlerstrom?)
Blinkcode
Pause
Blinkcode
Pause
ca. 3 s
ca. 3 Sek.
Störungssuche
Behebung
Blinkcode
Blinkcode
59/76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgnf 110hSgn 100hSgn 110hSgnf 100h

Inhaltsverzeichnis