Inhaltszusammenfassung für Choco Fly ATTACKO 2,0EL
Seite 1
CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung 1 - Flügelvorbereitung für IDS-Servoeinbau 5 - Servorahmen in Flügel verkleben 2 - IDS-Servorahmenkit für Einbau in Flügel 6 - Schubstangen-Anlenkung für Seiten- und Höhensteuer vorbereiten 3 - IDS-Schubstangen verkleben 7 - Einstellwinkeldifferenz ermitteln 4 - Verklebte IDS-Schubstangen in Flügel- 8 - Motoreinbau und Motorsturz klappen einkleben 7 Februar 2016...
Seite 2
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL - Servorahmen-Set: KST DS125 MG / DS225 MG HV oder MKS DS125 MG / HBL 6625 MINI HV 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 2/11...
Seite 3
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Flügelvorbereitung für IDS-Servoeinbau 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 3/11...
Seite 4
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – IDS-Servorahmenkit für Einbau in Flügel 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 4/11...
Seite 5
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – IDS-Schubstangen verkleben 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 5/11...
Seite 6
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Verklebte IDS-Schubstangen in Flügelklappen einkleben 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 6/11...
Seite 7
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Servorahmen in Flügel verkleben 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 7/11...
Seite 8
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Schubstangen-Anlenkung für Seiten- und Höhensteuer vorbereiten 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 8/11...
Seite 9
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Schubstangen-Anlenkung für Seiten- und Höhensteuer vorbereiten 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 9/11...
Seite 10
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Einstellwinkeldifferenz ermittel Rumpf mit fertig montierter Höhensteuer- und Seitenruderanlenkung und aufgestecktem Höhensteuer positionieren. Rumpfende mit 10 mm Material unterlegen. 7 Februar 2016 CHOCO Fly ATTACKO 2,0EL - Bauanleitung Seite 10/11...
Seite 11
CHOCO Fly ATTACKO 2,0 EL – Motoreinbau und Motorsturz Nasenspitze mit Säge abtrennen. Achtung, die geöffnete Durchmesser der Nasenspitze darf nicht grösser als 25 mm sein. Motorspant und Rumpfinnenseite anrauhen und entfetten. Motorspant auf Motor verschrauben und durch die Haubenöffnung hindurch nach vorne schieben bis der Spant klemmt.