Herunterladen Diese Seite drucken

Giro Omen Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BENUTZERHANDBUCH
Der Helm, den Sie in Händen halten (oder vielleicht auf dem Kopf tragen), ist ein
Giro. Er besteht aus einem Schaumeinsatz und einer robusten Außenschale.
In umfassenden Tests wird sichergestellt, dass Giro-Helme die verschiedenen
Aufprallabsorptions-, Penetrations-, Riemenstärke- und Abdeckungsvorgaben
spezieller US- und internationaler Helmstandards erfüllen. In Ihrem Helm finden
Sie spezifische Standard-Bezeichnungen.
LESEN SIE SICH DIESE WARNUNGEN DURCH
1) Alle Sicherheitsausrüstungen haben ihre Grenzen. Lesen und befolgen
Sie alle Instruktionen sorgfältig.
2) Dieser Helm ist nur für die folgenden Aktivitäten vorgesehen: Skifahren
und Snowboarding. Er ist nicht für den Motorsport, für den Einsatz auf Mopeds
oder andere Zwecke vorgesehen.
) Dieser Helm wurde dafür konzipiert, Aufpralle durch die teilweise Zerstörung
des energieabsorbierenden Einsatzes zu absorbieren. Dieser Schaden muss
nicht direkt sichtbar sein. War der Helm daher einem schweren Aufprall aus-
gesetzt, sollte er – auch wenn er unbeschädigt erscheint – zerstört und ersetzt
werden.
4) Kein Helm ist in der Lage, den Träger vor Unfällen jeder Art zu bewahren.
Je nach Art des Aufpralls kann es selbst bei Unfällen mit niedrigen Geschwindig-
keiten zu schweren oder gar tödlichen Kopfverletzungen kommen.
5) Ein Helm kann nur die Kopfbereiche zu einem gewissen Grad schützen, die
er abdeckt. Er schützt nicht den Halsbereich.
6) Bitte seien Sie beim Skifahren und Snowboarding stets vorsichtig und um-
sichtig. Halten Sie sich an alle Sicherheitsbestimmungen und leisten Sie Ihren
Beitrag, um Unfälle zu vermeiden.
SIE TRAGEN AUCH VERANTWORTUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass Ihr Helm stets richtig sitzt.
2) Schließen Sie die Schnalle und ziehen Sie den Kinnriemen fest.
) Prüfen Sie vor jedem Tragen Ihre Helmeinstellungen.
4) Untersuchen Sie Ihren Helm regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzungen
oder Schäden.
5) Seien Sie beim Skifahren oder Snowboarding stets vorsichtig und umsichtig.
1) Tragen Sie nie einen Helm, der in einen Unfall verwickelt war.
2) Bringen Sie nichts am Helm an, falls dies nicht durch den Hersteller
empfohlen wurde.
) Tragen Sie nicht die Helme anderer Personen.
4) Tragen Sie nichts Hartes oder Scharfes unter dem Helm.
5) Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein, nur weil Sie einen Helm tragen.
Damit Ihr Giro-Helm Ihnen effektiven Schutz bieten kann, muss er richtig sitzen,
richtig getragen und richtig gesichert werden. Was uns zu Folgendem bringt:
WIE SIE ERREICHEN, DASS IHR HELM WIE ANGEGOSSEN SITZT
Giro-Helme werden in einer Vielzahl von Größen angeboten, so dass es wahrs-
cheinlich ist, dass Ihnen einer passen wird. Sollte Ihr jetziger Helm nicht gut
passen, und sollte zwischen Ihrem Kopf und dem gepolsterten Einsatz nur wenig
Platz sein, dann ersetzen Sie den Helm durch einen anderen, bei dem dies kein
Problem ist.


Werbung

loading

Verwandte Produkte für Giro Omen