3
LIZENZHINWEIS
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Forschung und Entwicklung sowie für andere Zwecke außer der In-vitro-
Diagnostik unter einem oder mehreren der folgenden Patente der Applera Corporation: U.S.-Patent-Nr.
5,656,493, 5,038,852, 5,333,675, 5,475,610 (Ansprüche 1-159 und 164-166), 6,703,236 (Ansprüche 7-10) und
7,238,517 oder entsprechende Ansprüche ihrer Entsprechungen außerhalb der USA lizenziert. Es werden
keinerlei Rechte freigegeben, sei es ausdrücklich, stillschweigend oder durch Rechtsverwirkung im Rahmen
eines anderen Patents von Applera, u. a. auch durch U.S.-Patent-Nr. 6,814,934 und den Entsprechungen in
anderen Ländern, die Thermocycler mit Echtzeiterkennung beschreiben und beanspruchen.
4
INSTALLATION
4.1
Inhalt
1 Thermocycler
1 Netzkabel
1 Betriebsanleitung
1 CD mit PC-Software: VWR PCR Cycler Master Software
Bitte überprüfen Sie die Lieferung bei Ankunft auf Vollständigkeit und Transportschäden. Wenn
Transportschäden festgestellt werden, wenden Sie sich umgehend an Ihr Vertriebszentrum oder Ihren Händler.
WICHTIGER HINWEIS: FALLS EINE BESCHÄDIGUNG AM GERÄT VORLIEGT, DARF ES NICHT
VERWENDET WERDEN!
4.2
Installieren des Thermocyclers
Überprüfen Sie die Verpackung auf eventuelle Transportschäden. Entfernen Sie die Verpackung, und stellen
Sie den Thermocycler auf eine stabile Fläche. Das Gerät sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein, damit die Belüftungsschlitze an der Vorder- und Rückseite des
Geräts nicht abgedeckt werden und für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist. Der Netzschalter muss frei
zugänglich sein. Es sollte ein Abstand von mindestens 25 cm zur Wand oder zu einem benachbarten Gerät
gegeben sein. Zwei Thermocycler dürfen nicht Rücken an Rücken oder Rücken an Vorderseite aufgestellt
werden. Die empfohlene Raumtemperatur beträgt 4–25 °C.
Die gesamte Originalverpackung sollte aufbewahrt werden für den Fall, dass das Gerät an den Lieferanten
eingesendet werden muss.
4.3
Betrieb des Thermocyclers
Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme des Thermocyclers, dass die örtliche Stromversorgung
dem Spannungs- und Frequenzbereich des Geräts entspricht. Schließen Sie den Netzstecker des
Thermocyclers an eine Netzstromversorgung an. Der Netzanschluss und der Netzschalter befinden sich auf der
Rückseite des Geräts. Der Netzschalter dient zur Trennung von der Stromversorgung. Die Seriennummer
befindet sich auf einem Typenschild auf der Geräteunterseite.
Das Gerät sollte nur von autorisiertem Personal bedient werden. Um dies sicherzustellen, verfügt das Gerät
über eine Benutzerverwaltung, mit der einzelnen Benutzern Zugriffsrechte zugewiesen werden können.
Weitere Details hierzu und eine detaillierte Betriebsanleitung finden Sie in den folgenden Kapiteln.
3