Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
VWR Anleitungen
Medizinische Ausstattung
UNO 384
VWR UNO 384 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für VWR UNO 384. Wir haben
2
VWR UNO 384 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
VWR UNO 384 Bedienungsanleitung (86 Seiten)
Thermocycler
Marke:
VWR
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Français
16
Deutsch
30
1 Sicherheitshinweise
31
2 Lizenzhinweis
31
3 Systemübersicht
32
4 Installation
32
Lieferumfang
32
Installieren des Thermocyclers
32
Bedienung des Thermocyclers
32
5 Betrieb des Thermocyclers
33
Start-Seite = "Run N" (Ausführen N)
33
Ausführen von Gespeicherten Programmen („Run")
33
Ausfü Ühren von Ge Speicherten
33
Inkubationsmodus („Run" (Ausführen))
34
Erstellen oder Bearbeiten von PCR-Programmen („Programme")
34
Weitere Dialogfelder: Diagnostics (Diagnostik), Glps, System
38
Weitere Fragen
39
Lieferumfang
40
6 Technische Daten
41
7 Wartung und Reparatur des Thermocyclers
43
Reinigung, Wartung und Reparatur
43
Übertemperaturtest
43
Temperaturprüfung
43
Kalibrierung
43
Italiano
44
Español
58
Português
72
Werbung
VWR UNO 384 Bedienungsanleitung (46 Seiten)
Thermocycler
Marke:
VWR
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Eingetragener Sitz des Herstellers
2
Inhaltsverzeichnis
3
Systemübersicht
4
Sicherheitshinweise
4
Lizenzhinweis
6
Installation
6
Anschlüsse der Thermocycler
7
Allgemeiner Betrieb
7
Hauptmenü
8
Dialogfeld "Run" (Ausführen): Bedienelemente
9
Dialogfeld "Run" (Ausführen): Übersicht
9
Dialogfeld „Run" (Ausführen)
9
Deckel Verriegeln/Entriegeln
10
Dialogfeld zur Programmauswahl
10
Laufendes Programm
12
Deaktivieren der Frage zum GLP-Bericht
13
Ausführen der Inkubation
14
Einstellen der Block- und Deckeltemperatur
14
Inkubationsmodus
14
Öffnen eines Programms
15
Programme
15
Neuer Ordner
16
Bedienelemente IM Dialogfeld "Programs" (Programme)
17
Befehlseingabe
17
Neues Programm
17
Neues Cycler-Programm
18
Power Fail Denaturation (Denaturierung nach Stromausfall)
18
Gradient Control (Gradientenregelung)
19
Tube Control (Röhrchenbasierte Regelung)
19
Bearbeiten eines Befehls
21
Löschen eines Befehls aus dem Programm
21
Save & Run (Speichern und Ausführen)
21
Speichern eines Programms
21
Bedienung des Dialogfelds "Diagnostics" (Diagnostik)
26
Diagnostik
26
Allgemeine Ansicht
27
Einzelansicht
27
Öffnen eines GLP-Berichts
28
Dialogfeld „Glps
28
Auswählen eines GLP
28
Anzeigen eines GLP-Berichts
28
Time & Date (Uhrzeit und Datum)
30
Show/Hide Cursor (Mauszeiger Anzeigen/Ausblenden)
30
User Call (Benutzerbenachrichtigung)
30
System
30
Email Recipient (E-Mail-Empfänger)
31
User Name (Benutzername)
32
SMTP-Server
32
User Management (Benutzermanagement)
32
User Management (Benutzerverwaltung)
33
Einrichten eines Neuen Benutzers und Zuweisen eines Passworts
33
Einrichten einer Neuen
34
Network Settings (Netzwerkeinstellungen)
35
Overtemp Test (Überhitzungstest)
36
Factory Setting (Werkseinstellung)
37
GLP Settings (GLP- Einstellungen)
37
Program Settings (Programmeinstellungen)
37
Control Unit (Steuereinheit)
37
Settings (Einstellungen)
37
Displayanzeige
39
Einstellen der Helligkeit
39
LAN Control (LAN-Steuerung)
40
New LAN Connect (Neue LAN-Verbindung)
40
LAN Connect (LAN- Verbindung)
40
USB Recovery (USB- Wiederherstellung)
41
Technischer Kundendienst
42
Reinigung, Wartung und Reparatur des Thermocyclers
42
Kalibrierung
42
Wartung und Reparatur des Thermocyclers
42
Gewährleistung
43
Entsorgung des Produktes
43
Allgemeine Merkmale
44
Blockkapazität
44
Technische Daten
44
Ihre Vertriebspartner
46
Werbung
Verwandte Produkte
VWR UNO96 Gradient
VWR UNO Serie
VWR UV-6300PC
VWR USC100T
VWR USC100TH
VWR USC200T
VWR USC200TH
VWR 250V Power Source
VWR 700-0115
VWR 700-0116
VWR Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Mikroskope
Thermometer
Kühlschränke
Weitere VWR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen