Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fugendüse Montieren (Siehe Bild B); Betrieb; Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung - Berner BACDVC 12V-LI Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
OBJ_BUCH-2458-002.book Page 7 Thursday, September 7, 2017 5:51 PM
Akku einsetzen und entnehmen
(siehe Bilder A1–A2)
 Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine
Gewalt an. Der Akku ist so konstruiert, dass er
nur in der richtigen Position in den Sauger einge-
steckt werden kann.
– Schieben Sie den Akku 5 bis zum Anschlag in
den Akkuschacht 11 ein.
– Zum Entnehmen des Akkus 5 drücken Sie die
Entriegelungstasten 12 am Akku und ziehen ihn
aus dem Akkuschacht 11.
Fugendüse montieren (siehe Bild B)
 Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger
warten oder reinigen, Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den
Sauger aufbewahren. Diese Vorsichtsmaßnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start des
Saugers.
Die Fugendüse 9 kann direkt mit der Staubkammer
8 zusammengesteckt werden.
– Stecken Sie die Fugendüse 9 fest und mit der im
Bild gezeigten Markierung nach unten in die An-
saugöffnung 10 an der Staubkammer 8.

Betrieb

 Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger
warten oder reinigen, Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den
Sauger aufbewahren. Diese Vorsichtsmaßnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start des
Saugers.
Inbetriebnahme
 Stellen Sie vor dem Saugen sicher, dass die
Filtereinheit fest montiert ist.
 Verwenden Sie nur einen unbeschädigten Fil-
ter (keine Risse, kleine Löcher etc.). Wechseln
Sie einen beschädigten Filter sofort aus.
Ein-/Ausschalten
Um Energie zu sparen, schalten Sie den Sauger
nur ein, wenn Sie ihn benutzen.
– Zum Einschalten des Saugers drücken Sie die
Ein-Aus-Taste 2.
– Zum Ausschalten des Saugers drücken Sie er-
neut die Ein-Aus-Taste 2.
1 609 92A 44U • 7.9.17

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 6-stellige Art.-Nr. laut Typen-
schild des Saugers angeben.
 Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger
warten oder reinigen, Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den
Sauger aufbewahren. Diese Vorsichtsmaßnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start des
Saugers.
 Halten Sie den Sauger und die Lüftungsschlit-
ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
– Reinigen Sie das Gehäuse des Saugers von Zeit
zu Zeit mit einem feuchten Tuch.
– Reinigen Sie verschmutzte Ladekontakte mit ei-
nem trockenen Tuch.
Staubbehälter reinigen (siehe Bilder C1–C3)
Reinigen Sie den Staubbehälter 8 nach jedem Ge-
brauch, um die optimale Leistungsfähigkeit des
Saugers zu erhalten.
– Halten Sie den Sauger leicht nach unten, damit
beim Öffnen des Saugers der Staub nicht aus
der Staubkammer fallen kann.
– Drücken Sie auf die Entriegelungstaste 1 und
nehmen Sie den Staubbehälter 8 vom Motorge-
häuse 7 ab.
– Greifen Sie in die Aussparung 13 am Motorge-
häuse 7 und ziehen Sie die Filtereinheit 15 an
der Filterdichtung 14 vom Motorgehäuse ab.
– Schütteln Sie den Staubbehälter 8 über einem
geeigneten Abfallbehälter aus.
– Falls erforderlich, reinigen Sie den Staubbehäl-
ter mit einem feuchten Tuch.
Falls erforderlich, reinigen Sie die Filtereinheit
(siehe „Filtereinheit reinigen", Seite 7).
– Setzen Sie die Filtereinheit 15 mit der Filterdich-
tung 14 wieder ins Motorgehäuse 7 ein.
Hängen Sie danach den Staubbehälter unten in
das Motorgehäuse ein und lassen Sie dann den
Staubbehälter unter leichtem Druck hörbar ein-
rasten.
Filtereinheit reinigen (siehe Bild D)
Die Filtereinheit 15 darf nicht nass gereinigt werden.
– Halten Sie den Sauger leicht nach unten, damit
beim Öffnen des Saugers der Staub nicht aus
der Staubkammer fallen kann.
– Drücken Sie auf die Entriegelungstaste 1 und
nehmen Sie den Staubbehälter 8 vom Motorge-
häuse 7 ab.
– Greifen Sie in die Aussparung 13 am Motorge-
häuse 7 und ziehen Sie die Filtereinheit 15 an
der Filterdichtung 14 vom Motorgehäuse ab.
– Bürsten Sie die Lamellen des Faltenfilter mit ei-
nem weichen Besen ab.
Deutsch | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis